(H)Aschheimer Bürgermeister? Aktivist will nun antreten

Vaclav Wenzel Cerveny, Betreiber des Hanfshops "Natur Erlebniswelt" in Aschheim, sorgt erneut für Schlagzeilen: Er will Bürgermeister werden.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vaclav Wenzel Cerveny, Betreiber des Hanfshops "Natur Erlebniswelt" in Aschheim, will jetzt Bürgermeister werden.
Vaclav Wenzel Cerveny, Betreiber des Hanfshops "Natur Erlebniswelt" in Aschheim, will jetzt Bürgermeister werden. © Josef König

München - Wird aus Aschheim jetzt endgültig Haschheim, auch am Ortsschild, wenn Vaclav Wenzel Cerveny (63) die Bürgermeisterwahl gewinnen sollte?

"Natürlich nicht, das ist doch nur ein Gag", sagt der Erfinder des örtlichen Hanfprodukte-Ladens "Natur Erlebniswelt", der dort auch einen ersten Cannabis-Club der Region in Betrieb nehmen möchte. Derzeit liegt sein Lizenzantrag, um seine Clubmitglieder legal mit Cannabis versorgen zu können, bei der zuständigen Behörde des bayerischen Gesundheitsministeriums.

Es fehlen noch Unterschriften

Cerveny kandidiert jetzt also als Bürgermeister der Gemeinde Aschheim. Er sammelt derzeit Unterschriften, um zur Wahl zugelassen zu werden. Am Montag wollte er die nötigen Unterlagen im Rathaus einreichen. Zehn Aschheimer Unterschriften zum Start hat er bereits. Jetzt fehlen noch 110. "Jeder volljährige Anwohner des Ortes mit deutscher Staatsbürgerschaft kann bis zum 21. Oktober unterschreiben", sagt Cerveny.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Cerveny schätzt seine Chancen für die Stichwahl realistisch ein

Cervenys legale Anmeldung des Cannabis-Clubs am Jahresanfang wurde begleitet von einer Posse. Denn die bayerische Behörde wird auch darüber entscheiden müssen, ob Cervenys "Chillout.Club Anbau-Verein" trotz eines Spielplatzes in Sichtweite aktiv werden darf.

Die Gemeinde Aschheim hatte diesen Mini-Spielplatz auf dem Rathausgelände nachträglich beschlossen und in Windeseile bauen lassen, um den Club zu verhindern. Laut Gesetz dürfen nämlich bei solchen Anbau-Clubs keine Spielplätze in Sichtweite sein. Würde ihn Cerveny als Bürgermeister als allererstes abreißen lassen?

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Um Gottes Willen, nein", sagt Cerveny. Der Spielplatz sei ein "Geschenk Gottes, das war die beste Werbung für meinen Hanfladen und für den Cannabis-Club. Da habe ich mir bestimmt 500.000 Euro gespart", freut er sich im Nachhinein.

Die Bürgermeisterwahl findet am 1. Dezember 2024 statt. "Ich habe eine realistische Chance für die Stichwahl", schätzt Cerveny. Anwohner und Kunden hätten ihn ermuntert, sich zur Wahl zu stellen. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • RoseM am 08.10.2024 11:58 Uhr / Bewertung:

    Soviele Haschheimer wird es nicht geben, die ihn zum Bürgermeister haben wollen. Die bleiben lieber normale Aschheimer.

  • Wendeltreppe am 08.10.2024 11:02 Uhr / Bewertung:

    Lastenradfahrer aus München würden sich besonders freuen..

  • Alex H. am 08.10.2024 10:41 Uhr / Bewertung:

    Ob der geeignet für ein solches Amt wäre?
    Denke der Selbstdarsteller will nur sein Hanf-Business erweitern...hat ja mit der AZ leider schon genug Platform bekommen...tztztz...
    Da würd ich lieber den Himbeer-Toni wählen... ;)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.