Halloween-Nacht in München: Das ist die Bilanz von Polizei und Feuerwehr

Die Einsatzkräfte der Münchner Polizei mussten seltener als letztes Jahr ausrücken, die Feuerwehr hatte mit 13 Klein-Bränden zu kämpfen: Die Bilanz der Münchner Halloween-Nacht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie hier am Johannisplatz brannte es in der Halloween-Nacht an insgesamt 13 Orten im Stadtgebiet.
Feuerwehr Wie hier am Johannisplatz brannte es in der Halloween-Nacht an insgesamt 13 Orten im Stadtgebiet.

München - Im Vorfeld war gewarnt worden, Polizeidienststellen und die Feuerwehr riefen dazu auf, friedlich und gesittet Halloween zu feiern. Geklappt hat's nicht ganz, die Polizei meldet insgesamt 48 Einsätze im Münchner Stadtgebiet, die Feuerwehr hatte 13 Kleinbrände zu verzeichnen, die vermutlich im Zusammenhang mit Halloween stehen.

Das ist die Halloween-Bilanz der Polizei

Die Einsatzkräfte mussten vor allem wegen Ruhestörungen, Sachbeschädigungen oder Zündeleien mit verbotener Pyrotechnik ausrücken.

In der Kurparkstraße in Großhadern bemerkten Anwohner Jugendliche, die mit Böllern warfen. Zwei Streifen trafen die Übeltäter an und belehrten sie - daraufhin beendeten sie ihre Aktivitäten.

In der Brettener Straße in Freimann rief eine Anwohnerin die Polizei und berichtete von vier Jugendlichen, die eine Hauswand mit Eiern bewarfen. Eine Streife machte sich auf den Weg und konnte vier 15-Jährige antreffen. Sie wurden wegen Sachbeschädigung angezeigt. Den Schaden an der Hauswand beziffert die Polizei auf 1.000 Euro.

Sachbeschädigung gab es auch in Pasing: In der Maria-Eich-Straße rief ein Anwohner die Polizei. Er hatte zwei Personen beobachtet, die eine Mauer mit Farbe besprühten. Mehrere Streifen machten sich auf den Weg und konnten nach einer kurzen Fahndung zwei Tatverdächtige 14-Jährige festnehmen.

Die Münchner hatte die Sprühfarbe noch bei sich. Beide wurden angezeigt. Es enstand ein Sachsachden in Höhe von ca. 2.500 Euro.

Die Halloween-Bilanz der Feuerwehr

Die Feuerwehr war zu Halloween gut beschäftigt. Schon ab den Mittagsstunden rückten die Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr zu mehreren kleineren Bränden aus, insgesamt brannte es an 13 Orten im Stadtgebiet. Überwiegend standen Müllcontainer und kleinere Mülleimer in Flammen.

Auch mehrere Briefkästen musste die Feuerwehr löschen. Ob es sich um einen Täter handelt und/oder es sich um Halloween-"Streiche" handelt, ermittelt das Fachkommissariat der Polizei.

Lesen Sie hier: Feuerwehr mit Marathon-Einsatz in Schwabing

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.