Gully-Eichhörnchen Olivio hat eine neue Freundin

Nach seiner Rettung aus einem Giesinger Gullydeckel ist Eichhörnchen Olivio mittlerweile wieder fit. Im Verein "Eichhörnchen Schutz" fand der kleine Nager nun eine neue Freundin.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Dezember war das Eichhörnchen in einem Gullydeckel in Giesing steckengeblieben. Mit viel Olivenöl wurde es befreit, die Retter gab dem Tier deswegen den Namen "Olivio".
Tierrettung München/dpa/AZ Im Dezember war das Eichhörnchen in einem Gullydeckel in Giesing steckengeblieben. Mit viel Olivenöl wurde es befreit, die Retter gab dem Tier deswegen den Namen "Olivio".

München - Im Dezember war Eichhörnchen Olivio noch vom Pech verfolgt in einem Gullydeckel steckengeblieben - jetzt hat er sein Glück gefunden.

Wie die Stadt München am Montag auf ihrer Homepage berichtete, hat das kleine Nagetier jetzt eine Freundin namens Eika. Bald sollen die beiden Tierchen wieder in die Freiheit entlassen werden.

Olivio war im Dezember in einem Gullydeckel im Münchner Stadtteil Giesing gefunden worden. Er war in einem der Löcher steckengeblieben, weil er zu breite Hüften hatte. In einer stundenlangen Rettungsaktion konnte er mit Hilfe von Olivenöl - daher sein Name - befreit werden und wäre beinahe an Unterkühlung und Entkräftung gestorben.

Der Verein "Eichhörnchen Schutz" päppelte ihn jedoch wieder auf - genau wie Eika, die laut Stadt-Homepage ebenfalls einiges mitgemacht hat. Sie kam mit einem Schädel-Hirn-Trauma in die Behandlungsstation, doch auch ihr geht es wieder gut.


Olivio nach der Rettung - entkräftet und unterkühlt. Mittlerweile ist der Nager wieder fit. Foto: Tierrettung München/dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.