Güterzugloks der Deutschen Bahn fahren jetzt mit Pflanzenöl statt Diesel

Ab sofort fahren die Güterzugloks der Bahn mit gebrauchtem Pflanzenöl. Dafür wurde die Tankstelle am Rangierbahnhof München Nord umgebaut.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Europas Güterzugverkehr soll durch den Münchner Osten rollen. Das sorgt für Unmut. (Archiv)
Europas Güterzugverkehr soll durch den Münchner Osten rollen. Das sorgt für Unmut. (Archiv) © Axel Heimken/dpa

München - Rangier- und Güterzugloks der Deutschen Bahn (DB) tanken in München ab sofort gebrauchtes Pflanzenöl anstelle von Diesel. Das soll die CO2-Bilanz des Güterzugverkehrs verbessern, wie die DB am Mittwoch mitteilte.

Güterzugloks: Ab sofort mit Pflanzenöl statt Diesel unterwegs

Güterverkehrs-Vorständin Sigrid Nikutta kündigte an, dass die Lokomotiven der DB Cargo in diesem Jahr bundesweit zehn Millionen Liter des "HVO" (Hydrotreated Vegetable Oil) genannten Kraftstoffs tanken sollen, der aus Pflanzenöl-Resten hergestellt wird.

Die vollständig auf HVO umgestellte DB-Tankstelle am Rangierbahnhof München Nord gibt laut Unternehmen pro Jahr rund drei Millionen Liter ab. Die zehn Millionen Liter Pflanzenöl-Treibstoff sparen laut DB rund 30.000 Tonnen CO2, die ansonsten bei Fahrten mit Diesel entstehen würden. Die DB Cargo hat demnach den neuen Treibstoff für sämtliche ihrer 800 Lokomotiven freigegeben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) betonte, dass die Staatsregierung zugleich den Ausbau der Oberleitungen sowie den Einsatz von Zügen mit Wasserstoff- oder Akku-Hybrid-Zügen vorantreiben will. Letzteres sind Züge, die sowohl mit Stromabnehmern als auch mit Batterien ausgerüstet sind und damit auch auf nicht elektrifizierten Strecken fahren können. Umweltverbände kritisieren seit Jahren, dass viele Nebenstrecken nach wie vor nicht elektrifiziert sind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 07.04.2023 16:23 Uhr / Bewertung:

    Woow.......2023 sollen die Güterloks mit Pflanzenöl fahren. So schnell geht das bei der Bahn.
    Ich hatte vor ca. 20 Jahren schon ab und an LKW-Fahrer getroffen, die mit Rapsöl fuhren. Soviel zur fortschrittlichen Bahn.

  • Karl-Eva am 05.04.2023 18:47 Uhr / Bewertung:

    In der abgebildeten Lok hat bestenfalls der Lokführer Pflanzenöl auf seinem Brotzeitsalat zwinkern

  • Esselte am 06.04.2023 07:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Karl-Eva

    Immerhin ist es eine Güterzuglok.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.