Grüne rufen auf: Gehen Sie zur OB-Stichwahl

Stichwahl 2014 in München: Die Grünen fordern die Bürger auf, zur Wahl zu gehen. Weißenburger: "Mache mir große Sorgen, dass die Wahlbeteiligung noch geringer ausfallen könnte"
von  az

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Grünen:

Die GRÜNEN rufen die Münchnerinnen und Münchner auf, möglichst zahlreich zur OB-Stichwahl am Sonntag, den 30. März 2014 zu gehen. Mit der Wahl der Stadtspitze, entscheiden die Menschen maßgeblich darüber, wie sich München in den nächsten sechs Jahren entwickeln wird. Da das KVR zum großen Bedauern der GRÜNEN darauf verzichtet hat, eine erneute Wahlbenachrichtigung zu verschicken, kann man die Bürgerinnen und Bürger nicht oft genug an den Termin erinnern, an dem unter Vorlage des Personalausweises gewählt werden kann.

Alle News zur Stichwahl im Liveticker

Sebastian Weisenburger, Vorsitzender der Münchner GRÜNEN: "Ich mache mir große Sorgen, dass die Wahlbeteiligung am Sonntag noch geringer ausfallen könnte, als am 16. März. Dabei ist die Wahl weder entschieden, noch ist es egal, wer gewählt wird. Wir GRÜNE empfehlen, Dieter Reiter zu wählen, weil er für ein soziales und ökologisches München steht, dass sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. Ich möchte nicht, dass ein grinsender Horst Seehofer im Rathaus eine Filiale der Landes-CSU aufmacht."

Kommunalwahl 2014 - Alle Infos

Katharina Schulze, Vorsitzende der Münchner GRÜNEN: "Die Stichwahl entscheidet auch über die künftige politische Konstellation in München. Wir möchten, dass in München weiter Rot-Grün-Rosa regiert. D er Oberbürgermeister hat im Stadtrat eine Stimme extra . Daher ist es für uns besonders wichtig, dass diese Stimme Dieter Reiter bekommt. Falls hingegen Seppi Schmid OB wird, dürfte es in München wohl zu einer großen Koalition aus CSU und SPD kommen. Dass muss den Wählerinnen und Wählern klar sein."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.