Grüne fordern temporäre Radlspuren auf Münchens Straßen

Die Stadtratsfraktion der Grünen/Rosa Liste möchte, dass Radler und Fußgänger während der Corona-Zeit mehr Platz haben. Ihre Idee: Temporäre Fahrradspuren und breitere Gehwege.
von  AZ/ms, AZ/ee
Der Unfall ereignete sich nahe der Theresienwiese. (Archivbild)
Der Unfall ereignete sich nahe der Theresienwiese. (Archivbild) © imago/MIS

München - Mehr Platz für Fahrradfahrer, Fußgänger und spielende Kinder während der Corona-Pandemie. Das fordert die Stadtratsfraktion der Grünen/Rosa Liste in einem Dringlichkeitsantrag, der in der Vollversammlung am 13. Mai behandelt werden soll.

Die Idee der Fraktion: Temporäre Fahrradspuren und eine ebenfalls zeitlich begrenzte Verbreiterung von Gehwegen in Haupt- und Geschäftsstraßen. Die Verwaltung soll die Einrichtung dieser sogenannten "Pop-up-Bike-Lanes" prüfen.

Grünen-Vorschlag: Radweg auf die rechte Fahrspur verlegen

"In einigen Münchner Straßen, mit schmalem Radweg und schmalem Gehweg, bietet es sich insbesondere an, den Radweg auf die rechte Fahrspur zu verlegen und den Gehweg um den Radweg zu verbreitern", schreibt die Fraktion in ihrem Antrag. Der Autoverkehr in München habe sich während der Corona-Pandemie stark verringert – unter anderem, weil viele Menschen im Homeoffice arbeiten oder aufs Fahrrad umgestiegen seien. Somit wäre auf den Straßen Platz für breitere Radspuren. Breitere Gehwege seien zudem wichtig, um den vorgesehenen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten zu können. 

Die Fraktion nennt Städte als Beispiel, in denen Autostraßen bereits partiell für Radler und Fußgänger geöffnet wurden – unter anderem ist das in Paris, Wien und Berlin der Fall. CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl sagt, man müsse sich sehr genau anschauen, wo das sinnvoll sei. Pretzl: "Wenn in der Straße ein Bus fährt, dann hat der ein Problem. Der muss ja an seine Haltestelle kommen." 

Die Grünen im BA Altstadt-Lehel haben bereits vor etwa einer Woche einen ähnlichen Antrag ins Spiel gebracht. Dabei ging es um eine temporäre Umwidmung der Straßen in der Innenstadt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.