Grüne fordern Handy-Tickets für fünf Münchner Freizeit-Anbieter

Um Wartezeiten zu verkürzen, fordern die Grünen die Bezahlung und Kontrolle per App für fünf Münchner Freizeit-Anbieter.
AZ/ee |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Schyrenbad in Untergiesing findet traditionell der Auftakt zur Münchner Freibadsaison statt.
Daniel von Loeper Im Schyrenbad in Untergiesing findet traditionell der Auftakt zur Münchner Freibadsaison statt.

München - Familien, die bis zu einer Stunde in der Warteschlange für den Münchner Tierpark ausharren müssen – bei schönem Frühlingswetter ist das keine Seltenheit. Unter anderem deshalb fordert die Stadtratsfraktion von Grünen und Rosa Liste jetzt Handy-Tickets für fünf Münchner Freizeit-Anbieter.

Start im Schyrenbad: München eröffnet Freibad-Saison

In ihren Stadtratsanträgen wünscht sich die Fraktion eine App-Lösung für den Tierpark, die städtischen Bäder (Einzelkarten, M-Bäderkarten und wenn möglich in Zukunft auch Jahreskarten), die städtischen Theater und Museen sowie alle über München Ticket erwerbbaren Eintrittskarten.

Für die MVG-Apps fordert die grüne Stadtratsfraktion außerdem die Integration von Zeitkarten. Denn bisher, so heißt es in dem Antrag, werden noch die Fahrgäste ausgeschlossen, die die Verkehrsmittel am häufigsten nutzen.

Lesen Sie hier: Viehhof - Hier landet eine Tram für Jugendliche

Lesen Sie hier: Dachterrassen in München - Die schönsten Plätze

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.