Das sind die schönsten Dachterrassen in München
Kaffee, Bier oder Spezi mit Blick über die Stadt? Wir zeigen die schönsten Dachterrassen Münchens.
München - Wenn man urban und ohne Anstrengung Sonne tanken möchte, empfiehlt sich der Gang auf eine Sonnenterrasse. Hier lohnt es sich:
Café im Vorhoelzer Forum
Das Café auf einem Dach der Technischen Universität bietet einen wunderbaren Blick über die Stadt. (Arcisstraße 21, 9-22 Uhr)
Dachgarten
Vergangenen Sommer hat diese besondere Holzterrasse aufgemacht – auf dem Dach eines Parkhauses in der Nähe des Stachus. Seit Mitte April ist der Dachgarten wieder geöffnet, und zwar mit einer erweiterten Weinauswahl. (Adolf-Kolping-Straße 10 auf dem Alpina Parkhaus, 11-23 Uhr)

Alte Utting
Das Schiff auf der Brücke hat schnell einen Weg ins Herz der Münchner Matrosen oder solche, die es gerne wären, gefunden. Der Blick von der Alten Utting ist weit und mal ein anderer als auf Frauenkirche und Co. Am ersten Mai gibt’s übrigens eine Jazz-Matinee von 12 bis 14 Uhr. (Lagerhausstraße 15, feiertags 10-22 Uhr, sonst ab 16 Uhr, freitags ab 15 Uhr)

Flushing Meadows
An schönen Tagen kann man hier die Alpen sehen – wenn man einen Platz bekommt. Das ist bei der kleinen, feinen Terrasse des Flushing Meadows das Hauptproblem. (Fraunhoferstraße 32, 7-22 Uhr)

Deutsche Eiche
Urlaub in der eigenen Stadt! Steigt man ganz oben in der Eiche aus dem Aufzug, geht raus und schaut über München, sind alle Probleme gleich ganz weit weg. Touristen, Schwule und entspannte Münchner trinken hier ihren Spritz (0,2l, 7 Euro). Manko: dass die Terrasse schon um 21.30 Uhr schließt (Start wetterabhängig, Reichenbachstraße 13)

Lindwurmstüberl
Traum-Aussichten bietet das Dach vom Lindwurmstüberl zwar nicht, dafür aber herrliche Abendsonne bei reschem Hendl (mit Beilage 10,50 Euro) und Augustinerbier. (Lindwurmstraße 32, ab 10 Uhr)
- Themen:
- Bier
- Fraunhoferstraße
- Karlsplatz (Stachus)