Großbaustelle Sendlinger Tor: Das Chaos geht weiter

Wegen des Umbaus am Sendlinger Tor gibt es oben wie unten weiter Einschränkungen.
az/my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Chaos hat einen Namen: Sendlinger Tor.
Daniel von Loeper Das Chaos hat einen Namen: Sendlinger Tor.

München - Die Lage rund ums Sendlinger Tor bleibt angespannt – zumindest in Sachen Verkehr. Wegen des Mega-Umbaus an dem U-Bahnhof gibt es in den nächsten Wochen ober- wie unterirdisch einiges zu beachten.

Nachdem ein erster Termin Ende März wetterbedingt abgesagt wurde, sollen am Dienstag die Fahrspuren auf der Kreuzung Lindwurm-/Sonnen-/Blumenstraße verlegt werden (AZ berichtete). Das ist notwendig, um den Deckel des U-Bahnbauwerks zu sanieren. Die Arbeiten sollen von 6 bis 18 Uhr dauern. Die Verbindungen von der Lindwurm- in die Sonnenstraße und zum Oberanger, und umgekehrt, werden deshalb gesperrt.

Auch der Bus 62 wird umgeleitet. In Fahrtrichtung Ostbahnhof entfallen die Haltestellen St.-Jakobs-Platz, Marienplatz (Rindermarkt) und Viktualienmarkt. In Richtung Rotkreuzplatz entfällt der Halt an der Maistraße, die Haltestelle Sendlinger Tor wird verlegt.

Aber Achtung, auch heute gilt eine Schlechtwetterregelung. In dem Fall werden die Arbeiten auf Mittwoch, 11. April verschoben.

Sendlinger Tor: Probleme auch bei der U-Bahn

Auch bei der U-Bahn sind Staus zu erwarten: Was Fahrgäste der U1 /U2 schon kennen, blüht jetzt auch auf der U3/U6. Die U3 wird zwischen Münchner Freiheit und Goetheplatz unterbrochen. Die U6 zwischen Odeonsplatz und Implerstraße.

Wegen des Umbaus verkehrt zu bestimmten Zeiten nur ein Pendelzug - alle 15 Minuten zwischen Odeonsplatz und Goetheplatz. Los geht's ab Montag, 23. April. Bis zunächst Ende Mai verkehrt der Pendelzug sonntags bis donnerstags im Spätverkehr ab etwa 23 Uhr.

Ab Samstag, 19. Mai, gilt der Pendelverkehr an sechs Wochenenden je von Samstagabend 21 Uhr, bis Montagfrüh, 5 Uhr. Diese Regelung gilt zunächst bis Ende Juni.

Angst vor Grundwasser: Baustelle am Sendlinger Tor wird gefrostet

Zwischen Moosach und der Münchner Freiheit (U3) gilt dann ein 10-Minuten-Takt, zwischen Goetheplatz und Fürstenried West kommt alle 15 Minuten eine Bahn.

Auf der U6 gilt zwischen Garching-Forschungszentrum und Odeonsplatz und zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern ein 10-Minuten-Takt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.