Gmiatliche Flughäfen: München landet auf Platz 1
München - Der Münchner Flughafen ist nach einer alljährlichen Internet-Umfrage der angenehmste der westlichen Welt. In der diesjährigen Reihenfolge der US-Webseite "Sleeping in Airports" landet München auf Platz fünf - hinter den vier ostasiatischen Flughäfen Singapur, Seoul, Tokyo und Taipei. Nach Angaben der Webseiten-Betreiberin Donna McSherry vom Donnerstag beteiligten sich heuer 27 880 Fluggäste an der Umfrage.
Lesen Sie hier: Münchner Rathaus: Das war's wohl mit den fetten Jahren
Bewertet werden unter anderem Bequemlichkeit, Innenausstattung, Gastronomie, Abwicklung der Fluggastkontrollen und Sauberkeit. Unter den ersten zehn befindet sich weder ein US-Flughafen noch ein chinesischer.
Schlafen lässt es sich woanders besser
Die Webseite startete 1996 mit einer Bewertung der Schlaftauglichkeit von Airports, da viele Fluggäste auf internationalen Strecken lange Verspätungen erdulden oder freiwillig auf dem Flughafen übernachten, um Geld zu sparen.
In Sachen Flughafenschlaf liegt München allerdings weltweit nur auf Platz acht: "Fluggäste berichten, dass Armlehnen offenbar in besorgniserregender Geschwindigkeit auftauchen", schreibt McSherry. Denn Armlehnen verhindern das Ausstrecken auf den Sitzbänken. Am weltweit unerfreulichsten ist das Warten auf den Flieger laut Umfrage auf dem Flughafen von Dschidda in Saudi-Arabien.
- Themen:
- Flughafen München
- Franz-Josef Strauß