Glasverbot an Hotspots: Stadt stellt Schilder am Gärtnerplatz auf

Seit letzter Nacht weisen rund um den Gärtnerplatz die Schilder auf das geltende Glasbehältnisverbot hin - denn nicht jeder hält sich daran.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit diesen Schildern weist die Stadt auf das geltende Glasflaschenverbot hin.
Mit diesen Schildern weist die Stadt auf das geltende Glasflaschenverbot hin. © kim

München - Glasbehältnisse verboten! Die Stadt hat rund um den Gärtnerplatz am Sonntag Schilder aufgestellt, die auf das Glasbehältnisverbot hinweisen.

Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein neues Verbot. KVR-Sprecher Mayer: "Die Schilder verdeutlichen nur die seit 25.6. geltenden Regeln." Damals hatte die Stadt an den Feier-Hotspots das Alkoholverbot aufgehoben und durch das Glasbehältnisverbot ersetzt.

Lesen Sie auch

Glasflaschenverbot am Gärtnerplatz: Schilder aufgestellt

Ein AZ-Rundgang zeigt: Nicht jeder hält sich bislang an das Verbot, viele stehen etwa mit Glasbierflaschen am Gärtnerplatz. Darunter natürlich auch der ein oder andere Tourist, dem die Regel bislang noch nicht bekannt war.

Nun also wird mit Schildern auf das Verbot hingewiesen. An der Isar hatte die Stadt ein Glasflaschenverbot zuletzt abgelehnt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MadridistaMUC am 02.08.2021 19:29 Uhr / Bewertung:

    An der Isar wäre das sinnvoller. Am Gärtnerplatz reinigt doch die Stadtreinigung doch täglich. Jetzt dann wohl mehr, die ganzen Berge Papp und Plastikbecher aufsammeln.

  • Ludwig aus Bayern am 03.08.2021 07:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MadridistaMUC

    Die Isar reinigt sich selber. Halt nur einmal im Jahr. Das muss reichen.

  • Antisöder am 02.08.2021 19:16 Uhr / Bewertung:

    Holzfass würde demnach gehen, oder?
    Dazu ein Steinkrug, oder nach Fassgröße auch mehrere und ab geht die Party!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.