Gewitter in Bayern und München: DWD warnt vor Wetter-Umschwung

Die Hitze im Freistaat hält an. Jedoch kann es bereits am Dienstag zu starken Gewittern kommen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blitzeinschlag hat in Niederbayern einen Dachstuhlbrand mit hohem Schaden verursacht. (Symbolbild)
Ein Blitzeinschlag hat in Niederbayern einen Dachstuhlbrand mit hohem Schaden verursacht. (Symbolbild) © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

München – Nach einem heißen Wochenstart steigen die Temperaturen in Bayern steigen erneut auf über 30 Grad. Lokal sind aber auch Unwetter mit teils heftigem Starkregen zu erwarten, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Eng begrenzt kann es auch hageln.

Hohe Temperaturen in München: Starke Gewitter möglich

In weiten Teilen Bayerns und in der Landeshauptstadt warnte der DWD bereits seit Sonntag vor starker Hitze und vereinzelten Gewittern. Wie bereits am Wochenende solle auch in den nächsten Tagen eine starke Wärmebelastung, insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet Münchens, herrschen. "In München und im Großraum München bleiben die Temperaturen in den nächsten Tagen über dreißig Grad", erklärte eine Pressesprecherin vom DWD der AZ.

Am Dienstagvormittag schien zunächst die Sonne, ab Mittag können Gewitter aufziehen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 30 und 34 Grad. In den höhergelegenen Alpentälern liegen sie bei 28 Grad. Abends seien laut DWD neben Gewitterschauern, örtlich auch Unwetter durch Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen möglich. In der Nacht zum Mittwoch wird es überwiegend gering bewölkt, aber auch einzelne Regenschauer oder starke Gewitter sind möglich. Tiefstwerte liegen bei 19 bis 15 Grad.

Wetter am Mittwoch: Extrem heftiger Starkregen

Der Mittwoch startet ebenfalls sonnig, die Unwettergefahr bleibt aber weiter hoch. Die DWD-Sprecherin sagt in der AZ:  "Am Mittwoch ist es nur in den frühen Stunden sonnig, ab Mittag ist mit Schauern und Gewittern zu rechnen, die auch unwetterartig ausfallen können. Dabei ist auch Hagel nicht auszuschließen." Es sei am Mittwoch jedoch weiterhin mit Temperaturen über dreißig Grad zu rechnen; in Unterfranken könne es sogar bis zu 34 Grad heiß werden. Am Nachmittag und Abend besteht ein hohes Gewitterrisiko und örtlich hohe Unwettergefahr durch extrem heftigen Starkregen. Die Temperaturen bleiben hoch bei Höchstwerten zwischen 27 Grad in den Alpen und 33 Grad ab der Donau.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hohe Hitzebelastung: Gefahr für die Gesundheit

"Das Problem ist, dass es auch nachts keine Abkühlung gibt. In München fallen die Temperaturen da nicht unter 20 Grad; im Umkreis liegen sie etwa bei 18 Grad. Da hilft Durchlüften nicht viel", so die DWD-Sprecherin. "Da hilft nur eins: einen kühlen Kopf bewahren."

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung empfiehlt bei Hitze, Erledigungen und körperliche Anstrengung in die kühleren Morgen- und Abendstunden zu verlegen. Zudem sollte man genügend trinken und die Wohnung möglichst kühl halten. Wer rausgeht, sollte Sonnenschutz tragen. Da vor allem Kindern und Älteren die Hitze zu schaffen macht, gilt es, auf seine Mitmenschen zu achten.

Wetter in Bayern: Ab Donnerstag wechselhaft

In der Nacht zum Donnerstag kommt es gebietsweise zu gewittrigem Regen, im Laufe der Nacht aber meist nachlassend. Anschließend ist es wechselnd stark bewölkt. Die Temperatur sinkt auf  20 bis 15 Grad.

In der ersten Tageshälfte ist es am Donnerstag in Bayern oft wolkig oder stark bewölkt. Im Tagesverlauf wird es wechselhaft zwischen Sonne und kurzen Regen- bzw. Gewitterschauern. Zum Abend hin wird es wieder meist trocken. Die Tagestemperatur liegt zwischen 26 und 30 Grad. 

Auch am Freitag knackt der Süden des Landes demnach die 30-Grad-Marke, ab dem Wochenende solle es dann kühler werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leberkas am 12.08.2024 22:19 Uhr / Bewertung:

    Also wegen mir kann dieses schöne sonnige Wetter gerne bis Weihnachten so weitergehen. In der Nacht, oder während dieser unsinnigen Blade Night, darf es gerne regnen. Am Tag dann wieder schönes sonniges Wetter. An Weihnachten bis Hl. Drei Könige bisschen Schnee, aber wirklich nur ein bisschen. Und dann nach Hl. Drei Könige wieder steigende Temperaturen. Das wäre perfekt. 🌞👍😊

  • (Symbolbild) am 13.08.2024 17:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Leberkas

    Dir fehlt eine Sauna!

  • Leberkas am 13.08.2024 21:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von (Symbolbild)

    Für was brauch ich eine Sauna, wenn ich diesen herrlichen Sommer und das wunderbare Wetter genießen kann und dann auch noch kostenlos. 🌞😊
    In der Mittagspause einfach in den Schatten oder Sonne setzen und die Arbeit läuft nach der Pause wie geschmiert und nach der Arbeit in den Biergarten. Einfach mal den Sommer genießen, kälter wird es leider früh genug. 😉

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.