Geld abheben mit dem Smartphone: Sparkasse München rüstet Automaten auf

235 Bankautomaten in der Stadt hat die Bank aufgerüstet - denn die Nachfrage steigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Münchner Sparkassen kann Geld jetzt auch mit dem Smartphone abgehoben werden. (Symbolbild)
In Münchner Sparkassen kann Geld jetzt auch mit dem Smartphone abgehoben werden. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa

München - Im Supermarkt kann man schon länger mit dem Smartphone bezahlen - nun bietet auch die Stadtsparkasse München das Verfahren an vielen ihrer Automaten an.

Stadtsparkasse München: Kontaktlos Bargeld abheben

An 235 Geldautomaten im Geschäftsgebiet können Kunden mit ihrem Handy kontaktlos Bargeld abheben. Die Stadtsparkasse hat dafür die meisten ihrer Geldautomaten mit "Near Field Communication"-Technologie - kurz "NFC" - ausgestattet. So heißt die Technologie, die es den Verbrauchern erlaubt, an Kassen oder Automaten durch bloßes Vorhalten ihrer Karte oder ihres Smartphones die Rechnung zu zahlen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob ein Automat oder Kartenlesegerät diese Technologie ermöglicht, erkennt man am zugehörigen Wellen-Logo. Diese Art zu zahlen (ohne die Karte in das Lesegerät stecken zu müssen) hat sich in den letzten Jahren in Deutschland durchgesetzt - wohl auch durch die Corona-Pandemie. Der Kontaktlos-Anteil aller Girocard-Zahlungen lag im Dezember 2021 bei 73 Prozent, schreibt die Stadtsparkasse.

Einzige Voraussetzung ist die digitale Sparkassen-Card

Wer kontaktlos mit dem Handy Geld abheben will, muss wenig mehr beachten, als beim klassischen Geldabheben mit der Karte. Die Stadtsparkasse erklärt: Einzige Voraussetzung für eine kontaktlose Transaktion ist, dass die digitale Sparkassen-Card in der App "Mobiles Bezahlen" (bei Android-Smartphones) oder in der Wallet App (bei Apple-Geräten) hinterlegt ist. Folgende Schritte sind zu beachten:

1. Das Smartphone entsperren und an die Schnittstelle des Geldautomaten halten.

2. Den Wunschvorgang auswählen, zum Beispiel "Geld auszahlen".

3. Dann noch die persönliche Karten-PIN über das PIN-Pad am Geldautomaten eingeben (wie immer) - fertig!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfling am 05.05.2022 10:29 Uhr / Bewertung:

    Ja, jetzt müßte die Suchfunktion auf der Homepage noch funktionieren, dann könnte man auch einen passenden Automaten finden.
    Wenn man einen Suchfilter z.B. nach Bargeldeinzahlung setzt, werden nur wenige Automaten gefunden. Wenn man dann alle Automaten ohne Filter anzeigen läßt und auf jedem Automaten auf Details geht, findet man plötzlich mehr.
    Für NFC gibt es noch gar keinen Filter und wenn, würde der wohl auch nur 10% anzeigen.

  • Kaiserin am 05.05.2022 09:39 Uhr / Bewertung:

    Man hebt aber nicht nur vom Girokonto Geld ab sondern auch vom Digitalen Sparbuch und das geht in keinem Supermarkt außerdem wenn ich mal nur was für ein paar € brauche lässt der Supermarkt das gar nicht zu das man Geld abheben kann. Also müssen die Automaten mit den verschiedenen Funktionen bleiben. Das kann nicht alles im Supermarkt gemacht werden.

    Manche denken echt nur von 12:00 auf Mittag und do muaß leit'n das ses hearn......mei, mei, mei!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.