Gegen Studiengebühren: Hier können Sie mitmachen
München - Letzter Tag des Volksbegehrens gegen die Studiengebühren: Noch bis Mittwochabend um 20 Uhr können sich Gebührengegner in die Unterschriftenlisten in den Rathäusern eintragen. Damit das Volksbegehren erfolgreich ist, müssen sich mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten beteiligen – also etwa 940.000 Menschen.
"Politik von gestern": AZ-Meinung zu den Studiengebühren
Bis Montagabend hatten die Initiatoren nach eigenen Angaben 8,6 Prozent erreicht. Wird die Hürde genommen, kommt es voraussichtlich zum Volksentscheid – wenn der Landtag die Gebühren nicht von sich aus abschafft. Doch danach sieht es nicht aus: Zwar will inzwischen auch die CSU die Studiengebühren abschaffen, der kleine Koalitionspartner FDP lehnt das allerdings bislang strikt ab.
Volksbegehren: Es wird knapp! Mitmachen!
Eintragungsstellen: Hier können Sie mitmachen
Am Mittwoch, 30. Januar, haben alle sieben Münchner Eintragungsstellen von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Hier können Sie Ihre Stimme zum Volksbegehren gegen die Studiengebühren abgeben:
Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstr. 19
Bezirksinspektion Mitte, Tal 31
Bezirksinspektion Nord, Leopoldstr. 202a
Bezirksinspektion Ost, Trausnitzstr. 33
Bezirksinspektion Süd, Implerstr. 9
Bezirksinspektion West, Landsberger Str. 486
Stadtinformation im Rathaus, Marienplatz 8
- Themen:
- CSU
- FDP
- Kreisverwaltungsreferat