"Geflüchtete – Willkommen in München": Kundgebung im Hauptbahnhof

Zum Weltflüchtlingstag veranstaltete das "Junge Bündnis für Geflüchtete" eine Kundgebung an dem Ort an dem die meisten Flüchtlinge die Landeshauptstadt erreichen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder von der Kundgebung "Geflüchtete – Willkommen in München" im Hauptbahnhof.
Daniel von Loeper 3 Die Bilder von der Kundgebung "Geflüchtete – Willkommen in München" im Hauptbahnhof.
Die Bilder von der Kundgebung "Geflüchtete – Willkommen in München" im Hauptbahnhof.
Daniel von Loeper 3 Die Bilder von der Kundgebung "Geflüchtete – Willkommen in München" im Hauptbahnhof.
Die Bilder von der Kundgebung "Geflüchtete – Willkommen in München" im Hauptbahnhof.
Daniel von Loeper 3 Die Bilder von der Kundgebung "Geflüchtete – Willkommen in München" im Hauptbahnhof.

München – Rund 200 Menschen kamen am Samstagmittag zum Holzkirchner Bahnhof (Gleis 5-10) um an der Kundgebung des "Junge Bündnisses für Geflüchtete" teilzunehmen. Die parteiübergreifende Initiative setzt sich aus vielen großen Jugendorganisationen der Stadt zusammen und hat für ihre Kundgebung anlässlich des Weltflüchtlingstags mit dem Hauptbahnhof den Ort gewählt, an dem die meisten Flüchtlinge nach ihrer wochen- und monatelangen Flucht in München ankommen.

Lesen Sie hier: Neues Flüchtlings-Projekt: „So viel Euphorie ist mittlerweile selten“

Auf Bannern forderten die Aktivisten unter anderem bessere Bildungschancen, bessere Unterbringung und eine Ombudsstelle zur politischen Vertretung von Flüchtlingen.

Dazu Eva Blomberg, Sprecherin des Bündnisses: „Geflüchteten zu helfen ist das Ziel, das uns verbindet – bei welchem Thema kommen sonst beispielsweise JuLis und Jusos oder Kirchen und Gewerkschaften zusammen? Gemeinsam werden wir mehr erreichen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.