G7: Jugendliche wollen "mehr als heiße Luft"

Jugendliche in München erwarten von Merkel, Obama und Co. mehr als nur schöne Worte. Die Stimmung in München vor dem G7 Gipfel in Elmau
von  AZ
Ballon-Protest am Odeonsplatz: Jugendliche aus allen G7-Nationen treffen sich zur einer friedlichen Demo.
Ballon-Protest am Odeonsplatz: Jugendliche aus allen G7-Nationen treffen sich zur einer friedlichen Demo. © dpa

München - Mit großen Ballongesichtern der G7-Staats- und Regierungschefs haben Jugendliche in München konkrete Zusagen im Kampf gegen Armut gefordert. „G7 – Wir wollen mehr als heiße Luft“ war das Motto der Aktion am Freitag. Die Jugendlichen aus allen G7-Staaten ließen die Gas-Ballons – gesichert mit Seilen – auf zehn Meter Höhe steigen.

Lesen Sie hier: Brennender Papp-Panzer: Erste Proteste in Garmisch

„Wir fordern mehr als heiße Luft von den Staats- und Regierungschefs, dass sie sich einsetzen für das Thema Armut, gegen Hunger und gegen vermeidbare Krankheiten“, sagte der Deutschland-Direktor der Lobbyorganisation „One“, Tobias Kahler. Bei früheren Gipfeltreffen seien starke Zusagen gemacht, aber nicht immer eingehalten worden. „Da müssen wir der Politik immer wieder sagen, ihr habt es versprochen, ihr müsst es auch einhalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.