Friedensbündnis ruft zum Münchner Ostermarsch auf

Hunderte Teilnehmer treffen sich Samstag am Marienplatz zur Demo in der City.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sah es im vergangenen Jahr beim Münchner Ostermarsch aus.
So sah es im vergangenen Jahr beim Münchner Ostermarsch aus. © Peter Kneffel/dpa

München - Mindestens 500 Menschen werden am Samstagvormittag zum Münchner Ostermarsch erwartet.

Die Friedensbewegung fordert einen Waffenstillstand 

Es könnten aber auch deutlich mehr Menschen werden. In einem Aufruf des Friedensbündnisses heißt es: "Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Russland muss alle Kriegshandlungen sofort beenden."

Die Friedensbewegung fordert einen Waffenstillstand und einen Rückzug aller russischen Truppen. Die Organisatoren des Marschs lehnen aber auch die Sanktionen des Westens ab. Die träfen vor allem nur die Bevölkerung. 

Die Reaktionen der Nato, insbesondere Waffenlieferungen an die Ukraine, lehnt das Friedensbündnis ab, ebenso wie die angekündigte Modernisierung der Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Um 10 Uhr beginnt am Samstag in der Dreifaltigkeitskirche in der Parcellistraße ein Gottesdienst. 11.15 Uhr ist die Auftaktkundgebung am Marienplatz. Um 12 Uhr wird der Demozug starten. Die Abschlusskundgebung ist für 13.30 Uhr am Marienplatz geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 13.04.2022 10:00 Uhr / Bewertung:

    Die Demo wird den Kriegstreiber Putin bestimmt beeindrucken und zum Nachdenken bringen. Und anschl. wird er seinen Krieg beenden.

  • Der wahre tscharlie am 13.04.2022 14:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    "Die Demo wird den Kriegstreiber Putin bestimmt beeindrucken und zum Nachdenken bringen."

    Langsam is aba gut mit dem Dauerschlefen-Satz. Ostermärsche hats schon vor 10, 20, 30 Jahren gegeben. Kann man in der deutschen Geschichte nachverfolgen.

  • Der wahre tscharlie am 12.04.2022 21:26 Uhr / Bewertung:

    Tja, die Ostermärsche sind aktueller denn je.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.