Freier Eintritt: Die kostenlosen Highlights am Wochenende

Das erste Tollwood-Wochenende startet: Was es bei freiem Eintritt zu sehen und zu tun gibt.
von  az
Staksen am Wochenende übers Gelände: Die bunten Stelzen-Vögel vom Duo Hochformat.
Staksen am Wochenende übers Gelände: Die bunten Stelzen-Vögel vom Duo Hochformat. © Bernd Wackerbauer

München – Bunte Stelzenläufer, Swing, Streetdance und sogar Fußball: Das Programm am ersten Tollwood-Wochenende ist bunt. Das Kulturfestival bemüht sich, so viele der Veranstaltungen wie möglich gratis anzubieten. Deshalb gibt es auch heuer wieder viele Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Die Highlights am Wochende 2./3 Juli:

Samstag

 In der tanzbar kommt echtes Strandfeeling auf: Der tschechische Bildhauer Jiri Genzer baut aus Sand imposante Meeresskulpturen (ab 14 Uhr). Ebenfalls um 14 Uhr gibt es einen Jugend Streetdance Workshop (für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, Anmeldung per Mail an jugend@tollwood.de). Ab 19.30 Uhr wird dann geswingt: Tanzlehrerin Christine von Scheidt zeigt den Besuchern erste Swing-Schritte und Kombinationen.

Ab 15 Uhr kann man im Delhi Haat-Zelt mit Lehrerin Vashvi Thaker indische Tänze à la Bollywood erlernen.

Sehen Sie hier: Bilderstrecke: Das Tollwood von den Anfängen bis heute

Auf dem Festivalgelände präsentiert das Duo Living Flags Kraftakrobatik an unkonventionellen Geräten und drei Stelzenläufer staksen als überdimensionale Vögel über den Platz.

Im Hacker-Brettl gibt es von 16 Uhr bis 18.30 Uhr Balkanklänge von BalkanDzukbokS und im Andechser Zelt und Biergarten läuft ab 21 Uhr (wie auch am Sonntag) Fußball. Fußball-Muffel können dem Kabarett-Programm "AHOI be – Guad is guad gnua" von Franziska Wanninger in der Andechser Lounge zusehen.

Sonntag

Haie, Wale und Robben gibt es um 14.30 Uhr und 17 Uhr in der Andechser Lounge. Forschungstaucher Uli Kunz erzählt von seinen Unterwasserreisen, die besonders Kinder begeistern werden (ab 5 Jahren).

Im Andechser Zelt spielt ab 15.15 Uhr die bekannte irische Paul Daly Band, um 18 Uhr die Münchner Rockband Feedback. Musik gibt es auch im Hacker-Brettl mit Otto Göttler & Friends (18 Uhr) und in der tanzbar, wo man ab 19 Uhr bayerische Volkstänze lernen kann.

Im Amphitheater erzählen die Künstler Dirk und Fien ab 19 Uhr  in "Sol bémol" eine musikalische Geschichte mit Kränen und Flaschenzügen.

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.