Förderung für Wohnungskäufer: Lebensfremd

Der AZ-Lokalchef Felix Müller über die Förderung des Wohnungskaufs.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht die Wohnungskäufer sind auf die Unterstützung der Stadt angewiesen.
Gebert/dpa Nicht die Wohnungskäufer sind auf die Unterstützung der Stadt angewiesen.

München - Wer kann sich in München noch leisten, eine Wohnung für die Familie zu kaufen? Menschen, die sehr viel geerbt haben und Top-Verdiener. Wer braucht beim Wohnen die Unterstützung der Stadt? Immer mehr Familien – aber sicher nicht die, die noch übers Kaufen nachdenken können. Der Plan der CSU, weiter Steuergeld in die Hand zu nehmen, um Wohnungskäufer zu unterstützen, ist absurd.

Lesen Sie auch: CSU will Wohnungskäufer weiter städtisch fördern

In anderen Städten mag das sinnvoll sein. Auf diesem Wohnungsmarkt ist es Umverteilung nach ganz oben. In einer Boom-Region, in der viele unter die Räder zu geraten drohen, muss die Politik nach anderen schauen: den ganz normalen Leuten in der Mieter-Stadt München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.