Flughafen schickt Gäste mit frischem Essen nach Hause

Pilotprojekt am Münchner Flughafen: Fluggäste, die am Terminal 2 auf ihr Gepäck warten, können dort per Tablet frische Lebensmittel bestellen und direkt mit nach Hause nehmen.
von  az
Eine Frau steht auf dem Flughafen München vor der Abholstationen von "emmasbox".
Eine Frau steht auf dem Flughafen München vor der Abholstationen von "emmasbox". © Flughafen München

Pilotprojekt am Münchner Flughafen: Fluggäste, die am Terminal 2 auf ihr Gepäck warten, können dort per Tablet frische Lebensmittel bestellen und direkt mit nach Hause nehmen.

München – Viele Fluggäste kennen das Problem: Sie kommen spät Abends am Flughafen aus dem Urlaub an, der Magen knurrt, doch daheim wartet gähnende Leere im Kühlschrank. Wer in solchen Fällen nicht auf die bekannten Fast-Food-Alternativen ausweichen will, kann am Airport im Erdinger Moos jetzt einen neuen Service in Anspruch nehmen.

Ab sofort können Passagiere nämlich bei der Gepäckausgabe in Terminal 2 per bereitgestelltem Tablet-Computer frische Lebensmittel bestellen und dann an einer gekühlten Abholstation am südlichen Abgang von Ebene 4 auf Ebene 3 mitnehmen. 

Lesen Sie hier: Zum 100-jährigen Geburtstag: Flughafen ehrt Namenspatron Strauß

Pasta und Salat oder Leberknödelsuppe mit Würstl und Sauerkraut - sieben Menüs lassen sich dann mit den Lebensmitteln am heimischen Herd zubereiten.

"emmasbox" nennt sich das Pilotprojekt, das zunächst bis November ausprobiert wird, und vom Münchner Start-Up Unternehmen open ideas GmbH gemeinsam mit dem Innovationsteam des Münchner Flughafens entwickelt wurde. Kooperationspartner ist Edeka, der die Lebensmittelboxen befüllt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.