Flughafen ehrt Namenspatron Strauß
München - In Anwesenheit des bayerischen Finanzministers und Aufsichtsratsvorsitzenden der Flughafen München GmbH (FMG), Dr. Markus Söder wurde Strauß auf zweifache Weise gewürdigt. Zum einen wurde eine neue Büste des langjährigen bayerischen Ministerpräsidenten gezeigt, die von dem bayerischen Bildhauer Hubert Maier angefertigt wurde.
Zum anderen zeigt der Airport unter dem Titel „Hundert Sträuße zum 100.“ eine Ausstellung mit 100 Strauß-Karikaturen, die der bekannte Karikaturist Dieter Hanitzsch im Laufe der Jahre gezeichnet hat.
„Mit der Büste ehren wir den Namenspatron des Münchner Flughafens. Denn dank Franz Josef Strauß hat Bayern heute einen Flughafen von Weltruf und Weltrang“, erklärte Staatsminister Markus Söder in seinem Grußwort.
Lesen Sie hier: Acht Gesprächsrunden sollen Bau der dritten Startbahn klären
Der Vorsitzende der FMG-Geschäftsführung, Dr. Michael Kerkloh, würdigte den zukunftsweisenden Gestaltungswillen, den Franz Josef Strauß mit seinem Engagement für den neuen Flughafen bewiesen habe. Kerkloh wörtlich: „Franz Josef Strauß stand in all den Jahren hinter diesem gewaltigen Bauvorhaben. Er hielt aller Kritik zum Trotz eisern an diesem Kurs fest und trug mit dieser unerschütterlichen Standfestigkeit maßgeblich dazu bei, dass dieses Projekt in einer für Großvorhaben nicht gerade günstigen Zeit letztlich realisiert werden konnte.“
Die Ausstellung „Hundert Sträuße zum 100.“ können sich interessierte Besucher und Fluggäste noch bis zum 6. September 2015 – dem 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß – im München Airport Center (MAC) in unmittelbarer Nähe des Flughafenbrauhauses „Airbräu“ ansehen. Hier finden die Gäste auch die neue Büste von Franz Josef Strauß.