Flughafen München: Neue Rekorde, neuer Ausbau: Das sind die Pläne

Die AZ erklärt die neuesten Zahlen des Münchner Flughafens, wie die Anbindung ausgebaut wird – und, warum München nicht profitiert.
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fünf Airbus A380 stehen seit Neuestem in München.
dpa Fünf Airbus A380 stehen seit Neuestem in München.

München - Airport-Chef Michael Kerkloh kann zufrieden sein: "Der Münchner Flughafen steht so gut da wie niemals zuvor in seiner Geschichte", so das Fazit bei der Jahresbilanz der Airport GmbH am Mittwoch. Auch wenn etwa die Air-Berlin-Pleite der Entwicklung eine Delle verpasst haben, der Flughafen wächst.

2017 verzeichnete der Airport das beste Jahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte (rund 155 Millionen Euro), die Passagierzahlen stiegen um 5,5 Prozent auf 44,6 Millionen, die Flugbewegungen insgesamt um 2,6 Prozent auf 404.505. Damit dieser Trend anhält, baut der Flughafen das Angebot stetig aus.

Nachdem die Lufthansa mit ihren fünf A380-Maschinen seit März neue Langstrecken-Verbindungen anbietet (AZ berichtete), sollen jetzt weitere im sogenannten Low-Cost-Bereich folgen. Ab kommender Woche bietet die Lufthansa-Tochter Eurowings 15 neue Fernziele an. Ab November wird außerdem die kolumbianische Fluggesellschaft Avianca fünf Mal in der Woche Non-Stop nach Bogota fliegen und so eine bessere Südamerika-Anbindung schaffen.

Bei so viel Wachstum muss auch die Infrastruktur mitwachsen. Am und vor allem um den Flughafen wird deshalb fleißig erweitert.

Das Terminal 1 am Münchner Flughafen wird ausgebaut

Am Flughafen selbst wird das Terminal 1 ausgebaut. An einem neuen Flugsteig sollen 12 Flugzeuge andocken können. Damit werden gut 90.000 Quadratmeter Fläche für zusätzliche Gates, Geschäfte und Passkontrollen geschaffen. Frühestens zum Sommerflugplan 2023 könnte das Projekt fertig sein.

Ein Großprojekt aus vielen einzelnen Baustellen ist die Anbindung des Flughafens auf Straße und Schiene. Beim Bahnanschluss müsse ein Fernzug respektive ICE-Anschluss das Fernziel sein, sagt Kerkloh. Der sei aber derzeit nicht in Sicht. Derweil wird die Anbindung aus dem Westen, Norden und Osten verbessert.

Neue Anbindungen an den Flughafen

Etwa durch die Neufahrner Kurve, die den Flughafen direkt mit Freising verbindet und noch heuer fertig werden soll. Sie ermöglicht zugleich zum ersten Mal eine direkte Verbindung nach Nordosten. Auch aus Regensburg, Landshut und Moosburg geht es dann ohne Umsteigen zum Flughafen.

Hier fährt ab 9. Dezember der neue überregionale Flughafenexpress ÜFEX. Ab 3.15 Uhr wird eine stündliche Verbindung zwischen Regensburg und Flughafen angeboten. Fahrzeit: 75 Minuten. Mit der Verbindung vom Flughafen nach Erding allerdings dauere es leider noch, so Kerkloh. Hier sei eine Inbetriebnahme nicht vor 2029 zu erwarten.

Auch die Straßen zum Airport werden ausgebaut

Auch auf den Straßen rund um den Flughafen tut sich etwas. Um nur einige zu nennen: Erdinger Allee und Südring sollen erweitert werden, der Flughafenzubringer zwischen Schwaig und Flughafentangente Ost soll bis Ende 2020 viertstreifig ausgebaut werden. Auf der A92 sollen Abschnitte sechs- und achtspurig erweitert werden.

Zu alledem will sich der Airport aber auch abseits des Kerngeschäfts weiterentwickeln: Nahe dem Besucherpark entseht mit dem "LabCampus" ein Areal, auf dem sich Unternehmen, StartUps, Universitäten und Forschungseinrichtungen ansiedeln sollen. Eine "Zukunftsstadt mit urbanen Qualitäten" ,inklusive Gastronomie und Freizeitangeboten, mit 500.000 Quadratmetern bruttogeschossfläche in vier Quartieren,

Als wichtigstes Ausbau-Projekt betrachtet der Airport-Chef wie gewohnt die dritte Start- und Landebahn. Hier sei es jetzt an den Gesellschaftern, die nächste Entscheidung zu treffen. Wann diese fallen könnte, mochte Kerkloh nicht abschätzen, jetzt sei die Politik am Zug.

Hier gibt's mehr News aus München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.