Kabuler Flughafen erreicht: Rettung für Münchner Familie

Rund fünf Tage saß eine Münchnerin mit ihren beiden Kindern in Kabul fest, musste sich vor den Taliban verstecken. Das Auswärtige Amt wollte die Mutter zunächst nicht evakuieren - nun gibt es Rettung.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
60  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein US-Hubschrauber über Kabul. Die afghanische Hauptstadt ist mittlerweile von den Taliban eingenommen.
Ein US-Hubschrauber über Kabul. Die afghanische Hauptstadt ist mittlerweile von den Taliban eingenommen. © Rahmat Gul/AP/dpa

München - Die Rettung für die Münchner Familie, die tagelang in Kabul festsaß, ist nah. Wie die Münchner Bundestagskandidatin und stellvertretende Parteivorsitzende der Grünen, Jamila Schäfer, mitteilte, haben es die Frau und ihre beiden Kinder an den Flughafen von Kabul geschafft - dort werden sie nun von der Bundeswehr ausgeflogen.

Schäfer hatte den Fall der Familie Anfang der Woche öffentlich gemacht, um auf die dramatische Situation vor Ort aufmerksam zu machen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Es handelt sich um eine Mutter mit ihren beiden Kindern", sagte Schäfer der AZ am Telefon. Ihr Name musste aus Sicherheitsgründen geheim bleiben. Am vergangenen Sonntag wollten die drei nach einem Heimatbesuch zurück nach Deutschland fliegen, doch die Mitarbeiter der Deutschen Botschaft vor Ort teilten der Mutter mit, nur ihre Kinder ins Flugzeug zu lassen - denn die besitzen einen deutschen Pass.

Münchner Familie sitzt in Kabul fest

Die Mutter selber hat nach AZ-Informationen einen gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland. Ihr wurde die Mitnahme bzw. die Einreise nach Deutschland aber verweigert. Da die Frau ihre Kinder aber nicht allein fliegen lassen wollte, saßen alle drei nun in Kabul fest. Die Sicherheitslage ist dort mittlerweile katastrophal, normale Linienflüge gibt es keine mehr.

Lesen Sie auch

"Es fallen Schüsse, auch Tote gibt es", sagt Schäfer der AZ, die mit der Familie nach wie vor in Kontakt steht. Nach bangen Tagen gab es am heutigen Sonntag endlich die Gewissheit: Mutter und Töchter haben es in den inneren Teil des Flughafens geschafft und damit in Sicherheit. Die Bundeswehr wird die Münchner Familie ausfliegen und damit retten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Münchner Familie aus Kabul gerettet

Schäfer und die Münchner Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) hatten sich vergangene Woche an das Auswärtige Amt (AA) gewandt, um der Familie eine Ausreise zu ermöglichen.

Der Vater der Kinder war die ganze Woche über in München und war zum Warten verdammt - ohne die Möglichkeit, irgendetwas für seine Lieben zu tun. Nun endlich steht einem Happy End nichts mehr im Weg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
60 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 22.08.2021 20:27 Uhr / Bewertung:

    Sie dürfen überzeugt sein, daß ich die Wehrpflicht gut kenne - wegen solcher Leute wie mir wurde die Wehrpflicht ausgesetzt - wegen gerichtlicher Entscheidung. Ich kenne die "Innere Führung'" aus dem ff.

  • Sarah-Muc am 22.08.2021 19:14 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich mir hier die Kommentare so durchlese wird mir bei einem grossen Teil ganz anders.
    Und ganz schlecht, wenn ich mir so vorstelle, wie dann die BT-Wahlen ausgehen könnten.

  • Hundekrawatte am 22.08.2021 17:15 Uhr / Bewertung:

    Afghanistan sollte uns egal sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.