Flixtrain zwischen München und Berlin: Einführung wird verschoben
München - Die grünen Fernbusse von Flixbus sind allgegenwärtig auf den Autobahnen. Die grünen Flixtrains kennt man zumindest am Münchner Hauptbahnhof noch nicht. Und das wird sich so schnell nicht ändern. Denn anders als angekündigt, starten die Günstig-Züge nicht ab Dezember einmal pro Tag und Richtung von München und Berlin. Ab 9,99 Euro sollten Fahrkarten zu haben sein, hatte das Unternehmen im Juni angekündigt.
Die Züge sollten zwar länger brauchen als der ICE der Deutschen Bahn, aber auch über die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke fahren. Daraus wird aber vorerst nichts, wie ein Unternehmenssprecher am Montag der AZ bestätigte. "Es hat sich verkompliziert", sagte er. "Wir schaffen es nicht bis zum Fahrplanwechsel."
Im Laufe des Jahres 2019 werde es aber definitiv losgehen. Aber auch so habe Flixbus schon Gutes getan, ist der Grünen-Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek überzeugt. "Nach der Ankündigung von Flixbus, die Strecke nach Berlin zu bedienen, hat die Bahn mit der Ankündigung zusätzlicher Sprinterzüge reagiert", sagte Janecek am Montag. "Das setzt Flixbus unter Druck, zeigt aber auch, dass der Wettbewerb funktioniert und das gut für die Kunden ist."
Mehr Platz, Bildschirme und Kinderecken: Die DB modernisiert die S-Bahn
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- ICE
- S-Bahn