Kommentar

Flanieren auf der Landshuter Allee: Ernsthaft?

AZ- Lokalchef Felix Müller über die Tunnel-Debatte.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - So so, Grün-Rot verspricht den "maximalen Lärmschutz und gleichzeitig mehr Aufenthaltsqualität" für die Anwohner der Landshuter Allee.

Jenes Grün-Rot, das ohne jede Not alle Planungen für einen Tunnel gestoppt hat. Den Tunnel, der eben maximalen Lärmschutz geboten und Möglichkeiten an der Oberfläche geschaffen hätte.

Lesen Sie auch

Ein Schieben der Tunnelprojekte wäre sinvoll gewesen

Ja, es wäre in der Haushaltskrise nachvollziehbar gewesen, die Tunnelprojekte ein bisserl zu schieben - wenn sie denn weiter geplant würden.

Und ja, sie sind nur noch an wenigen Stellen der Stadt zeitgemäß und verhältnismäßig. Wie an der Tegernseer Landstraße - und eben an der Landshuter Allee.

Lesen Sie auch

Man hat nun viel Zeit verloren

Aus rein ideologischen Gründen aber alles wieder auf Null zu stellen, war ein Fehler. Nun hat man viel Zeit verloren. Und doktert an irgendwelchen Mini-Maßnahmen zwischen absurd und wenig hilfreich.

Ein teurer neuer Grünstreifen zwischen tosendem Verkehr ist also jetzt der grün-rote Plan, über den die Verwaltung in Ruhe brüten soll. Da sind die Anwohner bestimmt beeindruckt und dankbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mobilitätsfreund am 06.07.2021 23:17 Uhr / Bewertung:

    Ernsthaft Herr Müller? Sie liegen mit ihrer Darstellung immer sehr genau daneben und verweigern sich sich der Verkehrsforschung. Er kennt nicht einmal das Konzept "Konzept für den Bahnausbauin der Region München"? Dort sind die Projekte verzeichnet, die der Stadt München die Entlastung vom Autoverkehr bringen könnte. Seit über 40 Jahre sind diese nicht umgesetzt worden. Zuständig dafür ist die csu. Aber da hört man von Herrn Müller kein einziges kristisches Wort in Richtung csu.
    Es geht hier nicht primär um den Verkehr, sondern um das Problem Auto. Aber selbst dies hat er nicht verstanden. Bayern ist ein rückständiges Schieneninfrastrukturland. Schon mal nach Baden-Württemberg geschaut? Nein!
    Auch an Sie die Frage: Wo in der Welt hat es jemals jeglicher Autotunnelbau zu einer einzigen Autostaulösung beigetragen? Der Autodreck wurde und wird immer einfach an einen anderen Ort verlagert. Sonst nichts. Lösung? Keine! Es gibt für das Problem Auto weltweit kein einziges Lösungskonzept.

  • Leberkas am 07.07.2021 09:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Mobilitätsfreund

    Ihr andauerndes Sticheln und Bashing in Richtung CSU und Auto im allgemeinen entwickelt sich scheinbar schon langsam in Richtung Phobie. Ihre Kommentare haben immer den selben Tenor, böse CSU, böse Autofahrer, böses Auto, brave, gute SPD/Grüne, tolle SPD/Grüne, usw. Das wird echt langsam langweilig. Somit passt Ihr Nick auch überhaupt nicht. Als "Mobilitätsfreund," wie Sie sich bezeichnen, sollten Sie ein "Freund" jeglicher Mobilität sein. Aber das sind Sie nicht. Ihr Feindbild heißt CSU und Auto.

  • Mobilitätsfreund am 07.07.2021 19:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Leberkas

    Das andauernde Sticheln und Bashing in Richtung SPD, Grüne und gegen den ÖPNV im allgemeinen entwickelt sich scheinbar schon langsam in Richtung Phobie. Die Kommentare haben immer den selben Tenor, böse SPD, böse Grüne, böser ÖPNV, böse Tram, brave, gute csu/FW, tolle Autolobby, usw. Das wird echt langsam langweilig. Somit passt Ihr Nick auch überhaupt nicht. Als "Leberkas," wie Sie sich bezeichnen, sollten Sie ein "Freund" jeglicher bayerischer Weißwurst sein. Aber das sind Sie nicht. Ihr Feindbild heißt SPD, Grüne und ÖPNV.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.