Fit für den Winter: Die Stadt deckt ihre Brunnen ab

Es mag überraschend kommen, aber der Winter steht vor der Tür. Deswegen werden ab sofort die städtischen Brunnen stillgelegt, abgedeckt und winterfest gemacht. Einige Brunnen plätschern allerdings weiter.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Brunnen in der Schützenstraße wird abgedeckt.
Daniel von Loeper 5 Der Brunnen in der Schützenstraße wird abgedeckt.
Der Brunnen in der Schützenstraße wird abgedeckt.
Daniel von Loeper 5 Der Brunnen in der Schützenstraße wird abgedeckt.
Der Brunnen im Alten Botanischen Garten wird nicht abgedeckt.
Daniel von Loeper 5 Der Brunnen im Alten Botanischen Garten wird nicht abgedeckt.
Der Lenbach-Brunnen wird wegen des aktuell milden Wetters erst Ende November abgedeckt. Der Wunsch vieler Münchner war es auch, dass es hier länger plätschert.
Daniel von Loeper 5 Der Lenbach-Brunnen wird wegen des aktuell milden Wetters erst Ende November abgedeckt. Der Wunsch vieler Münchner war es auch, dass es hier länger plätschert.
Ein Bild vom letzten Herbst: Der Brunnen am Frauenplatz wird abgedeckt. (Archivbild)
rah 5 Ein Bild vom letzten Herbst: Der Brunnen am Frauenplatz wird abgedeckt. (Archivbild)

München - Es herbstelt in der Stadt – das Baureferat legt deshalb nun die meisten der städtischen Brunnen still. Mitarbeiter decken die Brunnen mit Holzverkleidungen passgenau ab, um sie so vor dem bevorstehenden Schnee und Frost zu schützen.

In ganz München gibt es knapp 700 Brunnen, davon sind 187 in städtischer Obhut – fast alle davon werden wetterfest gemacht. Doch es gibt auch einige Ausnahmen, insgesamt 19 an der Zahl – diese werden auch im Winter betrieben. Dazu gehört beispielsweise der Brunnen am Viktualienmarkt, der Fischbrunnen am Marienplatz oder das Brunnen-Buberl am Stachus.

Drei bis vier Wochen sind die Mitarbeiter des Baureferats nun damit beschäftigt, die Brunnen zu verschalen. Mitte Mai werden sie dann wieder aus ihrem Winterschlaf geholt.

Verkalkte Wasserrohre: Boden am Stachus aufgerissen

Lesen Sie auch: Der Rindermarkt-Brunnen wird untertunnelt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.