Finale dahoam: 930 Prozent Aufpreis für Hotelzimmer

Trotz des Anstrums der Fußballfans gibt es in München noch freie Hotelzimmer. Die Preise? Stattlich.
Tina Angerer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zimmermädchen haben über das Wochenende sehr viel zu tun.
az Zimmermädchen haben über das Wochenende sehr viel zu tun.

Trotz des Anstrums der Fußballfans gibt es in München noch freie Hotelzimmer. Die Preise? Stattlich.

MÜNCHEN Noch schnell ein Zimmer gefällig, von heute bis Sonntag? Es gibt noch welche, so ist es nicht. Da hat München schon Messe-Zeiten erlebt, in denen die Stadt deutlich überbuchter war. Dafür sind die Preise für die Rest-Zimmer astronomisch: Mancher hat seinen Zimmerpreis fast verzehnfacht!

Schon Ende April hatte das Hotelportal HRS den Ansturm auf die Zimmer ausgewertet. Innerhalb von zwei Tagen nach dem Halbfinal-Schlusspfiff wurden dreimal so viele Anfragen gestellt wie im Durchschnitt – das Portal errechnete schon damals eine Preiserhöhung um 54 Prozent.

Im Mittel zahlte man damals 215 Euro pro Zimmer. Besonders stark stiegen die Preise für komfortable Hotels: 85 Prozent bei Vier-Sterne-Häusern. Jetzt, im Endspurt, nehmen die Preissteigerungen fast absurde Dimensionen an. Die AZ versuchte, bei den gängigen Hotelportalen kurzfristig ein Zimmer für zwei Nächte zu buchen, Freitag bis Sonntag.

Das Portal „booking.com“ klärt netterweise auf: „München ist zu Ihren Reisedaten sehr gefragt. Tipp: Versuchen Sie es doch mit einem anderen Reisedatum!“ Die Ausbeute: Das günstigste freie Doppelzimmer ging für 190 Euro her, drei Sterne, Lage zentral. Einzelzimmer waren etwas teurer, aber auch da geht es bei rund 200 Euro pro Zimmer und Nacht los.

Nach oben hin ist jede Menge Luft. Das laut Anbieter „letzte verfügbare“ Standard-Doppelzimmer im Sofitel am Bahnhof ging gerade für 2400 pro Nacht weg. Und wie ist es mit der Preis-Steigerung? Wir haben die aktuellen Preise für das Champions-League-Wochenende mit einem Wochenende Mitte Juli verglichen, in immerhin neun Bundesländern sind zu dieser Zeit Sommerferien.

Drei Beispiele:

Im Holiday Inn an der Hochstraße, vier Sterne, kostet das Superior Doppelzimmer am Juli-Wochenende 161 Euro pro Nacht. Möchte man zum Spiel einchecken, kostet es 609 Euro. Das ist eine Preissteigerung von 370 Prozent.

Im Hotel NH München Am Ring, drei Sterne, in Ramersdorf-Neuperlach nahe an der A8, kostet das Doppelzimmer am Juli-Wochenende 59 Euro pro Nacht. Jetzt kostet es 549 Euro pro Nacht. Das ist das 9,3-Fache, also eine Steigerung von 930 Prozent.

Beispiel drei: Sofitel, eine Executive Suite kostet an dem Wochenende im Juli 590 Euro pro Nacht. Der Preis für das Champions-League-Finale? 3600 Euro pro Nacht. Mit einer Preissteigerung von 640 Prozent sind Sie dabei.

Aufatmen können Kurzentschlossene mit kleinem Geldbeutel, die bereit sind, sich in private Zimmer einzumieten

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.