FDP will Ärztemangel in Freiham vorbeugen

Besonders in Neubaugebieten drohe eine Unterversorgung, so die Fraktion.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einigen Münchner Stadtgebieten gibt es bereits Engpässe bei der hausärztlichen Versorgung. (Symbolbild)
In einigen Münchner Stadtgebieten gibt es bereits Engpässe bei der hausärztlichen Versorgung. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

München - In einigen Stadtteilen gibt es ausreichend Ärzte, in einigen anderen ist die Situation schwieriger, vor allem bei der hausärztlichen Versorgung.

In Neubaugebieten wie Freiham soll dieses Problem gar nicht erst entstehen, findet die Fraktion aus FDP und Bayernpartei. Sie will zu dem Thema am Donnerstag einen entsprechenden Antrag im Stadtrat einreichen. Dieser liegt der AZ schon vor.

Welche Quote "Einwohner je Arzt"

Geklärt werden solle unter anderem, welche Quote "Einwohner je Arzt" für den 22. Stadtbezirk angestrebt wird. Auch fragt die Fraktion bei OB Dieter Reiter (SPD) nach, wie viele Quadratmeter für Arztpraxen inklusive Zahnärzten und sonstigen ambulanten Behandlungen in Freiham vorgesehen sind.

Dabei soll es jeweils auch um die barrierefreie Erreichbarkeit von Arztpraxen gehen, so FDP-Stadtrat Fritz Roth.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 10.09.2020 09:33 Uhr / Bewertung:

    Mei, es ist die derzeitige "Qualität" der F.D.P. : Ramsch. Tatsache ist, daß die Ärzte so viel verdienen, daß an mehreren Orten eine Praxis unterhalten wird, meist im "Ärztehaus". Damit ist eine Praxis gar nicht mehr besetzt. Pro Arzt auf wie viele Einwohner oder "Arztpraxis" auf wie viele Einwohner. Beispiel: Gesundheitszentrum, Sie suchen einen Arzt namentlich heraus und suchen ihn per Google in München. Aber die F.D.P.? Das sind die Klimmzüge einer inhaltslosen Partei, die ganze Partei hat sich für unnötig heraus gestellt. Welche "Köpfe" hat sie????

  • Ludwig III am 10.09.2020 10:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Ich finde Ärztehäuser keine schlechte Lösung. Eine Art Mini-Krankenhaus vor Ort. Immer wer da. Verschiedene Ärzte geben die Möglichkeit, unkomplizierter 2. Meinungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
    Einige unserer EU-Nachbarn kombinieren / ergänzen das mit einem schnellen Hausbesuch-Modell außerhalb der normalen Praxiszeiten.

  • Max Merkel am 10.09.2020 07:04 Uhr / Bewertung:

    Das kommt davon wenn riesige Wohnviertel aus dem Boden gestampft werden. Das geht dann weiter auf der Lindauer Autobahn wo die Pendlerschlange Stadteinwärts immer länder wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.