Update

"FDP und Grüne entlassen": Markus Söder fordert neue Regierung mit der Union

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert von der SPD, die Grünen und die FDP zu feuern. Dann soll Bundeskanzler Scholz eine neue Regierung bilden – mit der Union als Juniorpartner.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). © Sven Hoppe/dpa

Berlin - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat angesichts des wachsenden Migrationsproblems in Deutschland die schnelle Bildung einer großen Koalition mit der Union als Juniorpartner gefordert. "Es braucht eine neue Regierung", sagte der bayerische Ministerpräsident am Freitag in Berlin. "Jetzt das Notwendige zu tun, heißt FDP und Grüne zu entlassen, eine neue Regierung der nationalen Vernunft zu bilden."

Nötig sei eine "grundlegende Wende in der Migrationspolitik" und "keine halbherzige Lösung", sagte Söder. "Es braucht jetzt einen großen Wurf." Die Ampel aus SPD, Grünen und FDP, der Söder "Siechtum" bescheinigte, ist dazu aus seiner Sicht nicht mehr in der Lage. Vor allem bei den Grünen gebe es "ideologische Bremsen", sagte Söder. "Meiner Meinung nach ist die Ampel stehend ko." Sie habe null Kraft und null Vertrauen sowie Autorität in der Bevölkerung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In der Migrationspolitik sei zu lange gezögert worden, kritisierte Söder. Auch die jüngsten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zur Eindämmung der illegalen Zuwanderung seien "an manchen Stellen wachsweich".

Söder forderte einen "grundlegenden Grenzschutz" einschließlich der Möglichkeit von Zurückweisungen an den Grenzen. "Sollte dazu auch eine Grundgesetzänderung notwendig sein, sollte das kein Tabu mehr sein." Sozialleistungen für Migranten sollten reduziert und Geldzahlungen auf Sachleistungen umgestellt werden. Außerdem müssten alle Maghreb-Staaten zu sicheren Drittstaaten erklärt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Betsally am 21.10.2023 17:00 Uhr / Bewertung:

    Nein, nicht schon wieder einen Verkehrsminister von der CSU, das würde wirklich den Untergang bedeuten.

  • SagI am 20.10.2023 17:30 Uhr / Bewertung:

    "grundlegende Wende in der Migrationspolitik" - das bemerkt Söder ziemlich spät oder ist er jetzt erst auf das AfD-Parteiprogramm gestoßen?

  • Tonio am 20.10.2023 15:52 Uhr / Bewertung:

    Ja, weg mit den Grünen! Da sie sich mehr an ihrer Ideologie und weniger an der Realität orientieren, gefährden die Grünen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.