FC Bayern: Münchner Bub Kai will leben - jetzt schaltet sich der Rekordmeister ein
Ein Münchner Bub hat Leukämie im Endstadium. Nun schaltet sich auch der FC Bayern in die verzweifelte Suche nach einem Stammzellen-Spender ein.
München - Der FC Bayern bittet offiziell um Mithilfe: Der Rekordmeister gab am Freitag bekannt, 10.000 Euro an die Deutsche Knochenmarkspendedatei (DKMS) zu spenden.
Die Spende stünde laut Mitteilung im Zusammenhang mit der verzweifelten Suche nach einem Stammzellen-Spender für den Münchner Bub Kai (9), dem Neffen des Szene-Gastronomen Max Braunmiller (Pacha, 089-Bar, Call me Drella, Film-Casino), über den die AZ berichtete. Kai hat Leukämie im Endstadium, kämpft in diesen Tagen um sein Leben.
FC Bayern hilft mit
"Wenn nicht in den nächsten drei Wochen ein Stammzellen-Spender gefunden wird, hat Kai kaum noch eine Chance zu überleben", sagte Braunmiller zur AZ. Im Mai war bei dem Jungen die lymphatische Leukämie festgestellt worden, er liegt seit Monaten im Krankenhaus, muss sich Chemo nach Chemo unterziehen lassen.
Bei Kai hat die Krankheit schon das zentrale Nervensystem angefallen. Jetzt hilft auch der FC Bayern mit - und verweist darauf, dass an diesem Sonntag im Film-Casino am Odeonsplatz ein Spenderzentrum eingerichtet sein wird. Grundsätzlich könne jeder gesunde Mensch im Alter zwischen 17 und 55 Jahren Stammzellenspender werden, heißt es weiter.
Auch Boateng startet Aufruf
Auch Bayern-Star Jérôme Boateng hatte dazu aufgerufen, sich für Kai typisieren zu lassen. Übrigens: Die Typisierung ist simpel. Mit einem Wattestäbchen nimmt man über einen Wangenabstrich eine Gewebeprobe von sich. Ein passender Spender kann dann ohne große OP seine Stammzellen an Kai weitergeben. Wer sich bei der DKMS registrieren lassen will, kann das auch online machen.
Weitere Informationen: www.helftkai.com