Experimentelle Physik: Wunderknabe Laurent (12) promoviert in München

Erst im Sommer hat der Hochbegabte in nur einem Jahr in Antwerpen sein Physik-Studium mit dem Master abgeschlossen, ein Praktikum im Max-Planck-Institut für Quantenoptik im Forschungszentrum Garching folgte.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laurent Simons ist hochbegabt und hat einen IQ von mehr als 145.
Laurent Simons ist hochbegabt und hat einen IQ von mehr als 145. © Robin Van Lonkhuijsen/ANP/dpa/Archivbild

München - Der superintelligente Laurent Simons (12) wird in München promovieren.

Der belgisch-niederländische Junge ist nun eingeschrieben als PhD-Student für Experimentelle Physik am Max-Planck-Institut, wie sein Vater Alexander am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Amsterdam sagte. Erst im Sommer hatte Laurent in nur einem Jahr in Antwerpen sein Physik-Studium mit dem Master abgeschlossen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

München gefällt Laurent gut, wie sein Vater sagte. Anfang des Jahres hatte er noch ein Praktikum gemacht am Max-Planck-Institut für Quantenoptik im Forschungszentrum Garching. Dort durfte er an einem Forschungsprojekt mitmachen und kleinste Krebszellen im Blut aufspüren mit Hilfe eines Lasers.

Hochbegabter Laurent Simons: Abitur mit acht Jahren

Laurent ist hochbegabt und hat einen IQ von mehr als 145. Seit seiner Kindheit durchläuft er im Schnelltempo alle Schulen. Im Alter von sechs Jahren verließ er die Grundschule, mit acht Jahren hatte er sein Abitur in der Tasche.

Seinen Bachelor hatte er in Windeseile gemacht, ebenfalls in Antwerpen. Danach studierte er zunächst Elektrotechnik in Eindhoven in den Niederlanden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 04.11.2022 08:38 Uhr / Bewertung:

    Hochbegabte Kinder gibt es immer mal wieder. Dieses hier ist , aus meiner Sicht, aber schon sehr extrem. Wie erklärt sich sowas?

  • Der wahre tscharlie am 04.11.2022 16:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Futurana

    Google mal nach "Hochbegabung".

  • Witwe Bolte am 04.11.2022 08:01 Uhr / Bewertung:

    Solche hochintelligente Menschen bräuchte es dringend in unserer Politik. Vor allem bei den Grünen kann man es auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung und -praxis in die höchsten Ämtern schaffen und mit viel Dilettantismus und Naivität grösstmöglichen Schaden anrichten. Hauptsache 5stellige Monatsgehälter und üppigste Ruhestandsregelung winken für den ganzen Mist, der dort zum Schaden der eigenen Bevölkerung angerichtet wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.