Ex-Standort des Volkstheaters in München: Was es dort jetzt gibt

Dort, wo einst das Volkstheater war, hat die Kaffee-Kette Cotidiano seine sechste Münchner Filiale eröffnet.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franziska Martin in ihrem neuesten Cotidiano-Lokal.
Franziska Martin in ihrem neuesten Cotidiano-Lokal. © Hannes Magerstädt

München - Der Zugang in den Innenhof sieht noch so aus wie früher. Aber das Volkstheater in der Brienner Straße ist Geschichte. Es zog 2021 ins Schlachthofviertel um, das alte Gebäude wurde abgerissen. Im Neubau sind Büros, ein paar Wohnungen und im Innenhof steht ein neuer Glasbau. Er gehört dem Bayerischen Fußball Verband, der das Erdgeschoss an Cotidiano vermietet hat.

Es ist das sechste Restaurant der Franchise-Kette in München. Deutschlandweit sind es 13. Die Einrichtung ist so, wie man es aus den anderen Cotidiano-Restaurants kennt: viel Holz, viel Schwarz, viel Leder und für die Gemütlichkeit Pflanzen.

So sieht es jetzt im Innenhof vom ehemaligen Volkstheater aus.
So sieht es jetzt im Innenhof vom ehemaligen Volkstheater aus. © Hannes Magerstädt

Neues Restaurant eröffnet in München: Betreiber-Paar hat schon viel Cotidiano-Erfahrung

Franziska Martin und Nils Hünting sind privat wie beruflich ein Paar. Beide sind eigentlich keine Gastronomen, sondern klassische BWLer. Und sie hatten Lust auf Selbstständigkeit. Als sie einmal im Cotidiano am Promenadeplatz saßen, haben sie sich danach als Franchise-Partner beworben. Sie eröffneten zuerst das Cotidiano in Pasing und dann noch eines in Konstanz.

Das Lokal am Stiglmaierplatz ist ihr bisher größtes. Das Cotidiano-Konzept: zu jeder Tageszeit etwas Passendes auf der Speisekarte. Morgens Frühstück. Gleich mehrere Avocado-Toasts stehen zur Auswahl (zwischen 13,90 und 15,90 Euro) oder hippe Egg Drop Sandwiches, das ist ein Rührei im Briochebrötchen (12,90 Euro), Müsli, Pancakes. Der Cappuccino dazu kostet 3,90 Euro.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mittags Bowls, abends Burger

Mittags gibt’s Bowls (ab 13,90 Euro), Burger (mit Pommes ab 15,90 Euro) und Salate. Dazwischen zum Teil hausgemachte Kuchen, Muffins und Waffeln. Büromenschen arbeiten genug rund ums neue Cotidiano. Dank kostenlosem WLAN und jeder Menge Steckdosen lässt es sich auch im Café gut arbeiten.

Aber Martin und Hünting wollen ihr neues Lokal auch abends etablieren und probieren dort etwas Neues aus. Dienstags gibt es ab 18 Uhr unter dem Motto "Beats & Burger" 20 Prozent Rabatt auf alle Burger, dazu laute Musik. Donnerstags ist zwischen 16 und 19 Uhr Aperitivo Time mit Aperol oder Campari Spritz für nur 5 Euro. Dazu gibt es ein paar Tapas. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 17.02.2025 07:28 Uhr / Bewertung:

    Respekt, wenn man es tatsächlich schafft eine Gaststätte ohne vorherige Erfahrung zu betreiben.
    Was mich wundert, wer sich solche Preise leisten kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.