"War früher nicht der Fall": Warum im Kult-Wirtshaus Haxengrill in München nun Einheimische speisen

Das komplett renovierte Wirtshaus Haxengrill in der Sparkassenstraße in München freut sich jetzt schon darüber, dass viele Einheimische dort einkehren.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Haxengrill-Wirte Werner Hochreiter (l.) und Moritz Haake mit Catherine Demeter, Chefin der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung, zu der die Augustiner-Brauerei gehört. Mit dem ehemaligen Haxnbauer hat sich die Brauerei ein weiteres Innenstadtwirtshaus gesichert.
Sigi Müller 5 Die Haxengrill-Wirte Werner Hochreiter (l.) und Moritz Haake mit Catherine Demeter, Chefin der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung, zu der die Augustiner-Brauerei gehört. Mit dem ehemaligen Haxnbauer hat sich die Brauerei ein weiteres Innenstadtwirtshaus gesichert.
Von links:  Klaus Peter Rupp (SPD), Anja Berger (Grüne), Christian Vorländer (SPD), Clemens Baumgärtner (CSU).
Sigi Müller 5 Von links: Klaus Peter Rupp (SPD), Anja Berger (Grüne), Christian Vorländer (SPD), Clemens Baumgärtner (CSU).
Augustiner-Chef Martin Leibhard begrüßte die Gäste.
Sigi Müller 5 Augustiner-Chef Martin Leibhard begrüßte die Gäste.
Das Bier im Haxengrill kommt seit Oktober von der Augustiner Brauerei.
Sigi Müller 5 Das Bier im Haxengrill kommt seit Oktober von der Augustiner Brauerei.
Die 4 Hinterberger Musikanten.
Sigi Müller 5 Die 4 Hinterberger Musikanten.

München - Seit Mitte Oktober hat der Haxengrill eröffnet und es könnte nicht besser laufen für die neuen Wirte Werner Hochreiter und Moritz Haake. Trotzdem hat es sich die Augustiner-Brauerei nicht nehmen lassen, das Wirtshaus am Donnerstag feierlich mit allem Drum und Dran einzuweihen.

Eine Brauereikutsche lieferte das Bier, die 4 Hinterberger Musikanten spielten auf und viele sind gekommen, um zu feiern: Gesellschafter der Augustiner-Brauerei, Politiker aus dem Rathaus, Wirtsnachbarn, Handwerker und natürlich Vertreter des Akademischen Gesangvereins (AGV), der das Gebäude an die Brauerei vermietet.

Das Bier im Haxengrill kommt seit Oktober von der Augustiner Brauerei.
Das Bier im Haxengrill kommt seit Oktober von der Augustiner Brauerei. © Sigi Müller

Haxengrill in München wird eingeweiht: Endlich kommen nicht mehr nur Touristen

Augustiner-Chef Martin Leibhard erzählt von den nächtelangen knallharten Verhandlungen mit dem Verein und hofft auf eine lange Partnerschaft. Immerhin: AGV-Vorstand Andreas Keil scheint zufrieden zu sein bis jetzt, denn seine AGV-Mitglieder würden jetzt schon regelmäßig und gerne in den Haxengrill gehen. "Das war unter Kuffler nicht der Fall", so Keil.

Zuvor hatte viele Jahre Stephan Kuffler das Lokal unter dem Namen Haxnbauer zusammen mit Dinkelacker-Schwabenbräu betrieben. Bis zur Wiedereröffnung im Oktober war der Haxnbauer vor allem bei Touristen beliebt.

Augustiner-Chef Martin Leibhard begrüßte die Gäste.
Augustiner-Chef Martin Leibhard begrüßte die Gäste. © Sigi Müller

Umso mehr freut man sich, dass den Haxengrill von Beginn an auch viele Einheimische besuchten. Die Dreiteilung macht's möglich. Es gibt den Grillbereich für Spontanbesuche, die Bar fürs Feierabendbier oder den Spätschoppen und den Restaurantbereich. Letzterer ist allerdings abends jetzt schon fast zu gut ausgelastet.

Schulfreund von Augustiner-Chef Leibhard: Pfarrer Schießler übernimmt die Segnung des Haxengrills

Martin Leibhard und Pfarrer Rainer Maria Schießler sind zusammen aufs Wittelsbacher Gymnasium gegangen und so fällt die kirchliche Segnung sehr persönlich aus. Schießler weiß bis heute nicht, wer damals in Latein bei wem abgeschrieben hat. Offiziell keiner, "weil er hat einen Doktor und ich bin Pfarrer", erzählt er lachend.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zu etwas gebracht haben es ja beide. "Ich wüsste nicht, dass schon mal ein Laden pleite gegangen ist, den ich eingeweiht habe", so Schießler weiter. Dann erklärt er noch, woher das Wort Restaurant kommt: vom lateinischen restaurare für "wiederherstellen". Und genau dafür möge auch der Haxengrill da sein: den Körper und den Geist wiederherzustellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 14.01.2024 09:35 Uhr / Bewertung:

    dass so ein Schmarrn hier stehen bleiben darf ... seltsame Regelauslegung

    UND ERSTAUNLICH:
    Meine Worte, (exakt so, wie hier von mir geschrieben (siehe oben) wurden zensiert, aber die üble Verunglimpfund bleibt hier stehen!
    Was soll das?

  • BingoMuc am 14.01.2024 06:48 Uhr / Bewertung:

    €54 für eine Haxe ist schon sportlich… aber wer isst das? Und überhaupt: wieso soll ich in die Innenstadt zum Essen gehen? privat, am Abend, sieht mich die Innenstadt nie

  • sircharles am 13.01.2024 14:34 Uhr / Bewertung:

    Bin gespannt wie lange? Bei den Preisen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.