Starkbierfeste in und um München 2025: Ein Überblick

Von den urigen Gewölben des Paulaner am Nockherberg bis hin zu gemütlichen Brauereien im Umland: Wir geben einen Überblick über die schönsten Starkbierfeste in und um München.
Niclas Vaccalluzzo
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gäste erheben beim Starkbieranstich der Giesinger Brauerei auf dem Firmengelände die Bierkrüge.
Gäste erheben beim Starkbieranstich der Giesinger Brauerei auf dem Firmengelände die Bierkrüge. © Peter Kneffe/dpa

München - Wenn der Frühling naht, beginnt in und um München eine ganz besondere Jahreszeit: die Starkbierzeit. In der Landeshauptstadt wird kräftig gefeiert – mit malzigem, hochprozentigem Bier und ausgelassener Stimmung. Die Starkbierfeste haben eine lange Geschichte und sind für viele Münchnerinnen und Münchner ein fester Bestandteil des Jahreskalenders. 

Der Klassiker am Nockherberg 

Ab dem 14. März bis 6. April lockt der Nockherberg wieder mit süffigem Paulaner Salvator und bayerischen Schmankerln. Für Wiesn-Stimmung sorgt täglich die Oktoberfestband "Die Kirchdorfer". Am Wochenende gibt’s auch Mittagstische. Im Jahr 2025 kostet eine Starkbier-Mass 14,50 Euro. Am 12. März gibt es die jährliche Starkbierprobe mit Politiker-Derblecken.

Maximilian Schafroth wird auch 2025 die Fastenpredigt am Nockherberg halten.
Maximilian Schafroth wird auch 2025 die Fastenpredigt am Nockherberg halten. © Peter Kneffel/dpa

Starkbierfest im Löwenbräukeller

Unter dem Motto „Starkbier is sexy again“ feiert Löwenbräu seinen „Triumphator“. Vom 7. März bis zum 5. April wird im Löwenbräukeller von Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr die Starkbierzeit zelebriert. Musik kommt von dem Quartett „De Wadlbeisser“. Die Maß kostet 14,50 Euro.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der erste große Festzeltbetrieb bei Giesinger Bräu

In diesem Jahr findet auf dem Brauereigelände Werk 2 in der Lerchenau das erste eigene Starkbierfest von Giesinger Bräu statt. Dort steht ein Festzelt, in dem rund 800 Menschen Platz finden. Am 6. März ging es los mit dem ersten Abend. Letzter Tag ist Sonntag, der 23. März. Die Maß kostet 13,90 Euro. Es gibt das Giesinger Starkbier Innovator.

Für das Starkbierfest, vom 06.03 bis zum 23.03, hat sich die Brauerei ein eigenes Zelt gebaut. Die Starkbier-Maß gibt es für 13,90 Euro.
Für das Starkbierfest, vom 06.03 bis zum 23.03, hat sich die Brauerei ein eigenes Zelt gebaut. Die Starkbier-Maß gibt es für 13,90 Euro. © Sigi Müller

Maximator im Augustinerkeller

Das Starkbier von Augustiner heißt „Maximator“ und kann für 10,20 pro Maß im Augustinerkeller getrunken werden. Dort lädt die Brauerei vom 13. März bis 5. April zum Starkbierfest. Im Festsaal spielen wechselnde Bands. Einlass ist von Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr.

Delicator im Hofbräukeller

Der Hofbräukeller lädt am 14. und 15. März zum zweiten Mal zum Starkbierfest in den Festsaal am Wiener Platz ein. Serviert wird der kräftige Hofbräu-Doppelbock "Delicator" mit satten 8,4 Prozent Alkohol – das stärkste Bier der Traditionsbrauerei. Für die passende Stimmung sorgt an beiden Abenden die Partyband Gerry & Gary. Die Maß wird für 11,80 Euro ausgeschenkt.

Erstes Starkbierfest im Hirschgarten

Erstmals findet im Königlichen Hirschgarten ein Starkbierfest statt. An drei Wochenenden vom 14. bis zum 29. März fließt der „Maximator“ für 9,80 pro Maß. Freitags und samstags ab 18 Uhr mit Musik.

Königliches Starkbierfest in Fürstenfeldbruck

In Fürstenfeldbruck wird an drei Abenden feierlich angezapft. Das Starkbierfest findet am 15., 21. und 22. März ab 18 Uhr in der Marthabräu-Festhalle statt. Veranstaltet wird es von der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg. Außerdem gibt es ein buntes Programm aus Kabarett, Musik und Theater.

Luitpold Prinz von Bayern (zweiter von rechts) während seiner kurzen Ansprache auf dem Starkbierfest der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg im Jahr 2024.
Luitpold Prinz von Bayern (zweiter von rechts) während seiner kurzen Ansprache auf dem Starkbierfest der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg im Jahr 2024. © Heinzelmann / König Ludwig Schlossbrauerei

Feiern an zwei Abenden im Sixthofstadl in Aying

In Aying wird in diesem Jahr erstmals an zwei Abenden gefeiert. Am 14. und 15. März ab 18 Uhr fließt der „Celebrator“ im Sixthofstadl. Mit einer Fastenpredigt leitet Brauereidirektor Helmut Erdmann an beiden Tagen die Feierlichkeiten ein. 

Live-Musik und Fastenpredigt bei St. Emmeram

Die Pfarrei St. Emmeram lädt am Freitag, 21. März 2025 um 19.00 Uhr zum ersten Starkbierfest anlässlich der Gründung des Fördervereins St. Emmeram München e.V.  in das Pfarrheim St. Emmeram in der Putziger Str. 31 in München ein. Live-Musik und eine Fastenpredigt werden dargeboten. Das Starkbier gibt es vom Eittinger Fischerbräu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.