Schwabing: Die Strudelisierung des Alpenlandes

Im Münchner Lokal Alpenstrudel gibt es Strudel in allen Variationen und große Expansionspläne.
von  Jasmin Menrad
Vladi Taranovych (mit Strudel) und Juri Taran in ihrem Lokal in der Giselastraße in Schwabing.
Vladi Taranovych (mit Strudel) und Juri Taran in ihrem Lokal in der Giselastraße in Schwabing. © Jasmin Menrad

Im Münchner Lokal Alpenstrudel gibt es Strudel in allen Variationen und große Expansionspläne.

Schwabing - Nicht weniger als "eine Attraktion wie das Hofbräuhaus" will Juri Taran (42) aus seinem Lokal Alpenstrudel machen. Ein erster Schritt dahin: Wenn sein Bruder Vladi Taranovych (35) am Fenster zur Giselastraße den Strudelteig mit den Händen auszieht, bleiben Passanten stehen und Kinder patschen gegen die Scheibe.

Das Konzept des neuen Lokals ist so simpel, dass man sich fast ärgern muss, nicht zuerst darauf gekommen zu sein: Es gibt Strudel in allen denkbaren Variationen. In der Vitrine liegen Leberkäs-Kraut-Strudel, veganer Paprika-Champignon-Strudel oder klassischer Apfel-Rosinen-Strudel. Jeder Strudel kostet 3,50 Euro, herzhaft wird er auf Gemüsepüree serviert, süß auf Johannisbeermus.

Strudel im rustikal-liebevollen Ambiente

Der Alpenstrudel ist das erste reine Strudellokal in Deutschland, Österreich hat immerhin zwei. "Wobei Strudel nicht österreichisch ist, sondern in den Alpen geboren wurde" sagt Taran. Deshalb auch der Name Alpenstrudel.

Auch wenn die Pläne für den Alpenstrudel mit Franchisekonzept groß sind, haben die Brüder im Kleinen gesammelt: Die Kommode aus dem Jahr 1939 stand viele Dutzend Jahre im Stuttgarter Hauptbahnhof in der Verwaltung. Für zwei Kutschenräder sind sie 200 Kilometer gefahren. Und die Speisekarte steckt in einer alten Schreibmaschine.

Der Spinat-Schafskäse-Strudel schmeckt so, wie man sich einen Strudel in einem rustikal-liebevollen Ambiente vorstellt. Der bunte Salat (Strudel mit Salat: 7,50 Euro) überrascht mit einem süßlich-frischen Johannisbeerbalsamico-Dressing. Der Erdbeer-Apfel-Basilikum-Strudel ist mehr Erdbeere als Apfel und Basilikum und portiönlich nicht zu schaffen, wenn man zuvor schon herzhaft gestrudelt hat.


Giselastr. 8, Mo-Fr 11 bis 19 Uhr, Telefonnummer: 0157 522 267 80

Lesen Sie hier: Lángos - Ungarische Schatzsuche am Stachus

Lesen Sie hier: Origine Kiosque - Naturwein und Schokokuchen in Schwabing

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.