Origine Kiosque: Naturwein und Schokokuchen in München-Schwabing

Der Origine Kiosque in Schwabing ist eine Weinhandlung mit Speisen – zum Probieren und Mitnehmen.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rotkohlsalat mit Graukäse.
Jasmin Menrad Der Rotkohlsalat mit Graukäse.

Schwabing - Kinder, die in den großen Sesseln Schokokuchen mampfen, ein Graukäse wie ein Gehirn in der Glasvitrine und Nachbarn, die sich an der Theke festgequatscht haben: So wie den Origine Kiosque stellt sich der Weinliebhaber gemeinhin keine Weinhandlung vor. Und doch ist der Laden der Anlaufpunkt für Naturwein in Schwabing und den angrenzenden Vierteln.

Drei Jahre lang hat Claudia Sontheim nebenan in der Belgradstraße einen kleinen Naturweinladen betrieben. Mitte Dezember ist sie auf die weitaus größere Fläche der ehemaligen "Pappnase" umgezogen. "Im kleinen Laden konnten wir nicht ausschenken, es war schwierig, Verkostungen zu machen", sagt Sontheim. Das ist im neuen Origine Kiosque endlich möglich und Manina Leipert, die Tochter von Sontheims Mann, ist in den Betrieb eingestiegen. Leipert kennen die Schwabinger vom französischen Restaurant M Belleville in der Fallmerayerstraße, das sie wegen ihrem kleinen Sohn aufgegeben hat. Im Belleville gab es nur Naturweine, die Gäste dann bei Sontheim kaufen konnten.

Viele der Weine kommen aus Frankreich

Im neuen Laden können die beiden Frauen nicht nur ausschenken und Verkostungen anbieten, sondern haben auch eine kleine Küche. Produkte vom Billesberger Hof wie Eier, Kartoffeln oder Kürbis, die sie hier verkaufen, bereitet Leipert vor den Augen der Gäste zu: Beim Rotkohlsalat mit Datteln, Orangen und Graukäse (7,20 Euro) folgt nach einer Bestellung gleich ein Schwung weiterer Bestellungen, weil der Salat so gut ausschaut. Die Gäste sind sich einig: Der Salat schmeckt sogar noch besser, als er ausschaut. Außerdem auf der Karte: Kürbissuppe mit Ingwer (6,50 Euro) oder Brot von Julius Brantner mit Butter und Honig (3,60 Euro). In den Regalen stehen natürliche Produkte wie Hanföl, Schneid-Kaffee und Fleur de Sel zum Verkauf.

Der Rotkohlsalat mit Graukäse.
Der Rotkohlsalat mit Graukäse. © Jasmin Menrad

Und sehr viele Naturweine. 80 Prozent der Weine kommen aus Frankreich, denn "dort hat die Bewegung begonnen", sagt Sontheim. "Aber auch immer mehr deutsche Winzer machen Naturweine." Deshalb empfiehlt sie jenen, die sich mit Naturweinen nicht auskennen, auch gerne deutsche Weine. "Da kennen die Menschen das Geschmacksprofil." Den Riesling vom Weingut Benzinger gibt's schon für 12 Euro, "obwohl das keine Massenware ist und so ein Wein viel Zeit braucht."

Gibt's bald Seminare für Einsteiger und Weinkenner?

Denn all die Weine im Origine Kiosque sind im Anbau bio oder biodynamisch, handverlesen und im Keller spontan vergoren. Der Pas a Pas Savagnin Rose aus dem Elsass (30 Euro) ist schwieriger: "Die Traube wächst im Elsass, die kennt man so nicht. Er geht Richtung Oranger Wein", sagt Sonthofen. Das liegt daran, dass er maischevergoren, also wie normalerweise nur Rotwein mit den Schalen vergoren wird. Der Wein ist im Solera-Prinzip in einer langjährigen Reifung aus drei Jahrgängen entstanden. Ihr Wissen will die Weinexpertin künftig auch in Seminaren für Einsteiger und Weinkenner weitergeben. Oder Interessierte schauen vorbei, lassen sich beraten, probieren und bringen im besten Fall noch Hunger mit.


Belgradstraße 2, Di bis Fr 9-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr. Tel. 0176 2405 42 24

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.