Rezept: Forellen Steaks auf Grill und in der Pfanne

Die Forelle kommt meist im Ganzen oder filetiert auf den Teller. Dabei sind Forellen-Steaks die sinnvollere Variante, wie dieses Rezept von Anja Auer zeigt.
von  AZ
Auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet - Forellen in der Steak-Variante.
Auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet - Forellen in der Steak-Variante. © Matthias Würfl

Jeder kennt Rinder-, Schweine- und Putensteaks. Doch wer hat schon einmal Forellen-Steaks serviert bekommen? Die Forelle kommt meist im Ganzen oder filetiert auf den Teller. Dabei sind Forellen Steaks die sinnvollere Variante, wie dieses Rezept von Anja Auer zeigt.

Es gibt drei gute Gründe für die Steak-Variante: Zum einen ist die Garzeit logischerweise aufgrund der kleineren Größe von Steaks im Vergleich zum ganzen Fisch kürzer. Zum anderen lassen sich Steaks besser portioniert servieren - für alle diejenigen, denen eine ganze Forelle einfach zu viel ist. Und drittens lässt sich die Forelle als Steak serviert auch als Vorspeise genießen. Es soll ja nicht allzu viele Leute geben, die eine ganze Forelle als Vorspeise verdrücken.

In diesem Rezept werden die Forellen Steaks auf einer gusseisernen Platte auf dem Grill herausgebraten. Das klappt selbstverständlich auch analog in der Pfanne in der Küche. Und zwar „Natur“ – sprich ohne die Beigabe von Gewürzen oder Kräutern. Eine weitere Möglichkeit: Die Forellen Steaks in Mehl wenden und im heißen Fett herausbraten. So wird die Haut zu 100 Prozent sehr knusprig und lässt sich ebenfalls genießen – für alle diejenigen Feinschmecker, welche die Haut der Forelle gerne essen.

Video: So bereiten Sie Forellen-Steaks zu

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Allgemeine Informationen

Portionen: 2
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
 

Zutaten:

Forellen Steaks:
500 g Forelle (im Stück)
1 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Meersalz (zum Servieren)
1 Prise Pfeffer (zum Servieren)

Petersilienkartoffeln:
500 g Kartoffeln
500 ml Wasser
1 TL Salz
1 EL Butter
1 Bund Petersilie

Zitronensoße:
1 EL Butter
1 TL Mehl
200 ml Sahne
1 Prise Salz 1
Prise Pfeffer
1 halbe Zitrone (ausgepresst)

Zubereitung:

Forellen Steaks:
1. Die Forelle in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden und diese mit Sonnenblumenöl einpinseln.
2. Die Forellen Steaks auf mittlerer Hitze grillen, entweder auf einer Grillplatte auf dem Grill oder in der Pfanne von beiden Seiten braten.
3. Vor dem Servieren mit etwas Meersalz und Pfeffer bestreuen.

Petersilienkartoffeln:
1. Die Kartoffeln schälen und je nach Größe vierteln oder nur halbieren. (Die Kartoffeln sollten in etwa die gleiche Größe haben.)
2. Dann die Kartoffeln mit dem Wasser und dem Salz in einen Topf geben und zirka 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. (Gabelprobe)
3. Danach wird das Wasser abgegossen und die Butter über die warmen Kartoffeln geschmolzen.
4. Die Petersilie fein hacken und ebenfalls zu den Salzkartoffeln geben und leicht unterheben.

Zitronensoße:
1. Den Saft der halben Zitrone auspressen.
2. Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl unterrühren.
3. Die Sahne zugeben und mit einem Schneebesen unterrühren und das ganze aufkochen lassen bis sie Soße dickflüssig wird. (Sollte die Soße zu dickflüssig sein, kann unter leichtem köcheln mit Gemüsebrühe oder Fischfond aufgegossen werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist)
4. Nun den Zitronensaft unterrühren und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.


Anja Auer betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen.

Weitere Rezepte finden sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.deund ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com

Anja Auer: Foto: privat

AZ-Grillrezept: So gelingt der Fenchel-Salat

AZ-Grillrezept: Frühlingsrollen selbst gemacht

AZ-Grillrezept: Spargel Chorizo Wrap

Lesen Sie hier: Sieben Grillfehler, die es zu vermeiden gilt

Lesen Sie hier: AZ-Interview mit Anja Auer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.