Konstantin and Friends: Lamm aus dem Beutel mit Sterne-Potenzial

Allein für das Lamm mit Kardamom-Kaffee-Soße und Jasmin-Kartoffeln möchte man den Koch des Konstantin  Friends umarmen. Auch der griechische Wein kann hier mal überzeugen. 
von  Filippo Cataldo

Allein für das Lamm mit Kardamom-Kaffee-Soße und Jasmin-Kartoffeln möchte man den Koch des Konstantin & Friends umarmen. Auch der griechische Wein kann hier mal überzeugen. 

Kardamom zum Kaffee, das passt unbedingt. Auch getrocknete Feigen und Jasmintee sind durchaus okay. Lamm ist sowieso willkommen - doch in dieser Kombination unerwartet. Wir sind also sehr gespannt, was Nikos Pouliasis, der Chefkoch des Konstantin and Friends, aus diesen Zutaten macht.

Um es kurz zu machen: Er komponiert ein Gericht, für das man ihn spontan umarmen will - mindestens. Das Lamm wurde im Sousvide-Verfahren, also in einem vakuumierten Plastikbeutel gegart undist  daher natürlicherweise zart. Dennoch hat es - oft ein Nachteil dieses Koch-Verfahrens - nichts von seinem Geschmack verloren. Gemeinsam mit der Kardamom-Kaffee-Sosse, den Feigen und den blumig duftenden und rassigen Jasmin-Kartoffeln (!) ist das Gericht eine Komposition, die einen Stern verdienen würde.

Wäre nicht der - wenn auch angemessene - Preis (24 Euro), wir würden sofort eine zweite und dritte Portion bestellen. Auch das Fava - pürierte Puffbohnen - erhält durch Schlagsahne, Räucheraal und Mandeln ein außergewöhnliches Aroma.

Das Risotto dagegen schmeckt wie erwartet - leider! Der Reis kriecht zwar schön von der Gabel, doch ein richtig gutes Risotto verlangt eben absolute Hingabe, Zuneigung und Zeit vom Zubereiter. Ein Gericht, perfekt geeignet, um den oder die Angebetete von seinen Qualitäten zu überzeugen. Aber eben daheim. Dass in der hier zubereiteten griechischen Variante der Parmesan durch eine ölige Paprikasosse ersetzt wurde, reißt es auch nicht raus. Sei's drum, den Gesamteindruck trübt das kaum. Zumal das Baklava entschädigt. Es ist eher angenehm als pappsüss, das Mango-Chili-Sorbet dazu wieder unerhört.

Ein Knüller auch der junge Sommelier. Seine Anwesenheit ist ebenso sinnvoll wie die Probiergrössen. Die Auswahl ist gross, und bei vielen dürfte ihr Horizont bei griechischem Wein irgendwo zwischen Kopfweh-Plörre und Gaumen-Ziehharmonika enden. Auch unser Rotwein wäre als Solo-Sänger ob seiner Adstringenz eher ungeeignet, gibt mit dem Lamm aber einen herb-romantischen Duett-Partner mit Reibeisen-Stimme. 

Konstantin and Friends, Tumblingerstr. 36, Tel. 54 80 88 60

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.