In München kocht die ganze Welt - eine Auswahl

Von B wie Beirut bis Z wie Zanzibar - ein Kochbuch als multikultureller Führer.
von  AZ
So schön bunt geht's im thailändischen Khanittha zu.
So schön bunt geht's im thailändischen Khanittha zu. © Sigi Müller

München - Man möchte meinen, Pizza, Burger und Döner Kebab sind das kulinarische Aushängeschild einer jeden deutschen Stadt geworden.

Aber Münchens Restaurant-Szene hat viel mehr zu bieten. Menschen aus allen Teilen der Welt sind hier gestrandet und bringen ihre Kultur in Form von wunderbaren Gerichten mit.

Einige davon stellt das Buch "Schweinebraten, Hummus und Pad Thai" von Luise Kinseher, Karl Ederer und Franz Kotteder  vor. Eine kleine Auswahl:

Makula 

Zum Beispiel wird die Geschichte von Robert Ahiagba erzählt. Der ehemalige Profi-Rugbyspieler flüchtete aus Togo nach München und arbeitete in diversen Restaurantküchen. Irgendwann fing er an, afrikanische Speisen für Veranstaltungen zu kochen. Heute betreibt er das Restaurant Makula im Dreimühlenviertel.
Dreimühlenstraße 14, Telefon: 1394 1213


Khanittha

Monthipha Saparps Eltern kommen aus Thailand. Sie selbst lebte nur ein paar Jahre dort und ist in München aufgewachsen. Als ihre Mutter in Rente ging, übernahm sie den Familienbetrieb Khanittha. Aus dem einstigen Thai-Imbiss ist inzwischen ein großes Lokal im Werksviertel geworden. Übrigens das einzige im Buch, das allein von einer Frau geführt wird.
Atelierstraße 12, Telefon: 0178 6091312


Zanzibar

Ismail Mohamud wird von allen Muddy genannt. In der Container-Siedlung Bahnwärter Thiel auf dem Viehhof-Gelände betreibt er seine bunte Zanzibar. Neben Cocktails gibt es dort auch Snacks, Wraps und Sandwiches, inspiriert von Rezepten der Gewürzinsel Sansibar, aber mit Zutaten aus der ganzen Welt.
Tumblingerstraße 29, Telefon: 0175 2100603


Beirut Beirut 

Khudor Lamaas Familie stammt aus dem Libanon. Als seine Eltern dorthin zurückkehrten, beschloss er, die Rezepte seiner Mutter zu lernen. Inzwischen ist sein Sendlinger Lokal Beirut Beirut in der ganzen Stadt bekannt.
Lindenschmitstraße 18, Telefon: 5404 5869


Das alles und noch viele weitere Lokale, zum Beispiel aus Bosnien Herzegowina, Spanien, Irland, Griechenland, Syrien, Schweden und Afghanistan finden sich im Buch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.