Blitz: Die mexikanische Sonnenterrasse an der Isar

Das Restaurant Blitz auf der Museumsinsel hat jetzt am Mittag geöffnet. Hier sitzt man unter Bäumen am Wasser. Die gAZtro-Kritik.
von  Jasmin Menrad
Grün, grüner, Algensalat und die heiße Ramensuppe.
Grün, grüner, Algensalat und die heiße Ramensuppe. © min

Isarvorstadt - Bunte Wimpel wehen im Wind, die Bierbänke werden noch gewischt, und die Tische an der Hauswand sind mit Blumen und Stoffservietten eingedeckt. Die Isar-Terrasse vom Blitz hat seit Donnerstag auch mittags geöffnet.

Trotzdem hasten die Menschen mit Dönern und Semmeln am Deutschen Museum vorbei. Freilich kann man als Reporterin niemanden am Arm schnappen und sagen: "Da, schau, hinter der Feuerwehreinfahrt geht’s zu einem bebaumten Garten an der Isar mit üppig gefüllten Quinoa-Schalen und Rohrzucker im Getränk."

Sechs junge Flüchtlinge sind im Blitz in Ausbildung: in der Küche, im Service und als Veranstaltungskaufleute. Jetzt hat Sandra Forster mit ihrem Team eine übersichtliche Mittagskarte entwickelt und öffnet die Ost-Terrasse um 11 Uhr. Es gibt Tacos aus weichem Tortilla (4,50 Euro) oder Quinoa-Schalen (8,50 Euro) in je drei verschiedenen Gemüsevarianten.


Vorne die säuerlichen Palmherzen auf Quinoasalat, in der Mitte der weiche Taco und hinten die schöne Isar, die vorbeirauscht. Foto: min

Zuerst aber begeistert neben der Sicht durch die Bäume auf die braun-wilde Isar das Getränk, das ein Mitarbeiter empfiehlt: Agua wahlweise mit Ananas, Limette oder Gurke und immer mit Rohrzucker (5,50 Euro). Voller, nicht zu süßer, echter Zuckergeschmack und erfrischend knallige Frucht.

Der Taco ist klassisch gefüllt mit Avocado, Tomate und Sour Cream und unklassisch mit Zucchiniblüte. Eine matschige Angelegenheit, bei der die einzelnen Komponenten überraschend gut herauskommen. Dazu eine scharfe, säuerliche Chilisauce, die man nicht mehr braucht, wenn man aus Versehen im Tomatensalat auf eine Chili gebissen hat. Den Quinoa-Salat bestellen wir mit säuerlichen Palmherzen, quetschen großzügig Limette darüber aus und hoffen, hier in einer Woche am Mittag noch immer einen Platz zu bekommen.

Lesen Sie auch: Restaurant auf Dachterrasse - Schöner speisen im Museum


Museumsinsel 1 | Di. bis Sa. 11 bis 15 Uhr und 18 bis 1 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.