Es bleibt zapfig: Weiter keine Frühlings-Wärme in Sicht

München - Statt ersten Frühlingsgefühlen mit viel Sonne und milden Temperaturen gibt es in München weiter durchwachsenes Wetter. Während es tagsüber fast immer bewölkt ist und die Sonne kaum durchkommt, wird es vor allem in der Nacht und am frühen Morgen frostig. So hatte es am Mittwochmorgen in München zapfige minus sechs Grad.
<strong>Alles News rund ums Wetter gibt's hier</strong>
Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net: "Es bleibt dabei: der März gibt sich deutlich kälter bzw. frostiger als der gesamte vergangene Dezember. Da ist etwas ganz schön durcheinander geraten. In den nächsten Tagen wird es nun zumindest dank eines Hochdruckgebiets sonniger – aber nicht wirklich wärmer. In den kommenden sieben Tagen kann ich weiterhin keine Hoffnung auf warmes Frühlingswetter machen."
In den meisten Teilen Deutschlands wird die Temperatur in den nächsten Tagen nicht über die 10-Grad-Marke klettern – auch in München pendeln sich die Werte zwischen sechs und zehn Grad ein. Ein ungünstig liegendes Hochdruckgebiet ist dafür verantwortlich, dass es auch in der nächsten Zeit nicht warm wird. Wegen des kalten Windes aus Osteuropa müssen die Münchner weiter auf den Frühling, oder zumindest wärmere Temperaturen, warten.
Lesen Sie hier: März-Wetter - Wann kommt der Frühling nach München?
Erste Prognose für Ostern
Ähnlich spannend wie die Weiße-Weihnachts-Frage ist die nach dem Oster-Wetter. Ersten Prognosen von wetter.net zufolge, wird das Osterwochenende wohl eher kühler als wärmer. Zwischen Karfreitag und Ostermontag kann teilweise sogar Schneeregen möglich sein. Große Veränderungen zum aktuellen Wetter wird es im Allgemeinen aber wahrscheinlich nicht geben – es bleibt wechselhaft bei Werten um die 10 Grad.
Das München-Wetter der kommenden Tage
Mittwoch: -1 bis 5 Grad: Nebliges Wetter bei feuchtkühler Luft, schwacher Wind aus Südosten
Donnerstag: -1 bis 10 Grad: Am Vormittag wird es teilweise sonnig, danach wieder zunehmend bewölkter. Wärmster Tag der Woche
Freitag: 1 bis 9 Grad: Ähnliches Wetter wie am Vortag, die Sonne kommt öfter durch
Samstag: 1 bis 8 Grad: Wechselhaftes Wetter bei bewölktem Himmel, schwacher Wind aus Nordosten
Sonntag: 2 bis 7 Grad: Viele Wolken bei wenig Sonnenschein
(Sämtliche Daten von wetter.net)
Es bleibt also weiter kalt – vor allem in der Nacht. Dieser März ist bisher frostiger als der Dezember des letzten Jahres – in diesem Monat gibt es bis jetzt schon mehr Frosttage als im gesamten vergangenen Dezember.