Erstes Wochenende auf dem Frühlingsfest: "Fast wie auf der Wiesn"

So voll wie nie: Das erste Wochenende lockt Hunderte auf die Theresienwiese – die Feiernden bleiben laut Polizei friedlich.
Paul Nöllke,
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Prosit in der Festhalle Bayernland: Am ersten Wochenende war hier viel los
Ein Prosit in der Festhalle Bayernland: Am ersten Wochenende war hier viel los © dpa/Sven Hoppe

München - Damit hatte auch die Bedienung nicht gerechnet: "So viele Leute, das ist ja schon fast wie auf der Wiesn," sagt die Frau, die im roten Kleid mit weißer Schürze im Hippodrom massenhaft Maßkrüge durch die engen Gänge trägt. "Aber die Leute sind halt ausgehungert nach Feiern und Freude!"

Frühlingsfest: Auffallend viele junge Besucher

"Die Leute": Das sind am ersten Wochenende auffallend viele junge Münchner. "Das Dirndl habe ich 2019 gekauft, und seitdem erst einmal getragen", erzählt eine junge Frau beim Anstich am Freitag. "Jetzt geht es endlich wieder los!" Auf viele Besucher hat man sich auch beim Paulaner Weißbierkarussel eingestellt: Das heißt dieses Jahr nämlich einfach nur "Weißbiergarten", ein Karussell sucht man hier vergeblich. Der Grund: "Mehr Platz", erklärt der Wirt.

Karussell und Höhenrausch

 

Beim Hofbräu Weißbierkarussell gibt es zwar noch ein Karussell, doch auch hier hofft man auf viele Besucher über die kommenden Wochen: "Die Stimmung ist gut, wir freuen uns auf viele bekannte Freunde und neue Gäste", sagt Hofbräu-Chef Michael Möller zur AZ.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Erstes Wochenende: Schausteller sind zufrieden

Auch bei den Schaustellern läuft das Geschäft wohl recht gut an: Vor dem Fahrgeschäft "Höhenrausch", welches heuer zum ersten Mal auf der Theresienwiese steht, konnte man am Wochenende konstant eine Schlange von Besuchern beobachten, die darauf warteten, mit 120 km/h über die Festwiese geschaukelt zu werden.

Polizei: Ruhig trotz wenig Security

Viele junge Leute, viel Alkohol und im Vergleich zur Wiesn eher wenig Security-Personal. Wie sieht die Polizei das erste Wochenende? Es war ein sehr friedlicher Auftakt", bestätigt ein Sprecher der AZ. Bisher habe es kaum nennenswerte Einsätze für die Beamten gegeben. Die Bilanz sei sehr zufriedenstellend. "Die Besucher waren am Wochenende mehr damit beschäftigt zu feiern, statt sich zu streiten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 25.04.2022 10:22 Uhr / Bewertung:

    Besoffen auf den Tischen eng umschlungen mit Fremden tanzen ist ja kein Problem.
    Aber bitte, beim Pinkeln an den stinkenden Pissrinnen ist ein Mund- Nasenschutz
    unbedingt erforderlich.
    Denn wir wollen uns ja nicht anstecken...

  • Falco am 24.04.2022 20:55 Uhr / Bewertung:

    Ja, ist eine gelöste Stimmung. Habe mir auch 2 Maß vom Holzfass gegönnt. Nach über 2 Jahren war das eine schöne Zeit. Einen Tipp hätte ich für die Organisatoren. Macht auf den Toiletten einen Eingang und einen Ausgang. Alle durch die selbe Tür zu schleusen, muss im Moment nicht sein.

  • dakaiser am 25.04.2022 07:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Falco

    Ich gönnte mir sogar derer drei und der Hinweis bezügl. Kloo ist sehr gut. War eine sehr schöne Stimmung. Alle gut drauf, keine Stänkereien, echt prima!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.