"Erstaunlich stachelig": Tierpark Hellabrunn freut sich über Stachelschwein-Nachwuchs

Zum ersten Mal seit 30 Jahren haben die Weißschwanz-Stachelschweine Nachwuchs bekommen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein junges Weißschwanz-Stachelschwein im Tierpark Hellabrunn. Nach Angaben des Zoos in München ist es der erste Nachwuchs bei den Tieren seit mehr als 30 Jahren.
Ein junges Weißschwanz-Stachelschwein im Tierpark Hellabrunn. Nach Angaben des Zoos in München ist es der erste Nachwuchs bei den Tieren seit mehr als 30 Jahren. © Tierpark Hellabrunn/Birgit Mohr

München - Der Münchner Tierpark Hellabrunn freut sich über Nachwuchs bei den Weißschwanz-Stachelschweinen. "Das Männchen ist gesund, kräftig und schon erstaunlich stachelig", schreibt der Tierpark in einer Mitteilung am Freitag. Einen Namen hat das kleine Stachelschwein bisher noch nicht.

Stacheliger Nachwuchs im Tierpark Hellabrunn

Das Jungtier wurde bereits im Juli geboren. Erst am Freitag, vier Monate später, untersuchten es Pfleger. Die Tiere seien in den ersten Monaten sehr empfindlich am Bauch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir haben abgewartet, damit das Jungtier bei der Untersuchung nicht verletzt wird", sagte eine Sprecherin. "Außerdem wollten wir auch die Eltern so wenig wie möglich stressen." Weißschwanz-Stachelschweine gelten nicht als gefährdet.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.