Erneut Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in München

Zum wiederholten Male haben in München Menschen mit einem Autokorso gegen die geltenden Corona-Maßnahmen demonstriert.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneut haben Gegner der Corona-Maßnahmen mit einem Autokorso in München gegen den Lockdown protestiert.  (Archivbild)
Erneut haben Gegner der Corona-Maßnahmen mit einem Autokorso in München gegen den Lockdown protestiert. (Archivbild) © dpa
München

München - Am Samstag haben Gegner der Corona-Maßnahmen in München erneut in einem Autokorso ihrem Unmut Luft gemacht.

Die Münchner Polizei zählte knapp 140 Teilnehmer in über 80 Fahrzeugen. Der Korso verlief ohne größere Zwischenfälle, es kam vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Akademie der Bildenden Künste: Protest abgesagt

Eine für Samstag geplante studentische Protestaktion für die Öffnung der Arbeitsräume der Münchner Akademie der Bildenden Künste wurde spontan abgesagt. Laut einer Sprecherin der Aktion will die Hochschule ihre Werkstätten und Ateliers nun am 15. März öffnen. Bislang fehlte ein Hygienekonzept.

Autokorso auch in Nürnberg

In Nürnberg seien am Samstagnachmittag knapp 130 Fahrzeuge unterwegs gewesen, teilte die Polizei Mittelfranken am Samstag mit.  Der Protest sei ohne Zwischenfälle abgelaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rudi 678 am 07.03.2021 12:39 Uhr / Bewertung:

    @C_B
    In einem geschlossenen Fahrzeug tut sich der Virus bei der Verbreitung wahnsinnig schwer. Wer glaubt die Demonstrationen wären der Grund für immer undurchsichtigere Maßnahmen macht es sich zu leicht. Den Demonstrationen die ins politische Weltbild passen sind komischerweise nie in der Kritik und wenn Herr Spahn so schön nach den mahnenden Worten selbst auf eine Privatparty geht, dann scheint es wohl gar nicht so schlimm zu sein.

  • GG_Hüter am 07.03.2021 11:24 Uhr / Bewertung:

    Geht man demonstrieren ist man ein Querdenker etc. Millionen Deutsche aus allen Schichten sind unzufrieden und sind zu bequem oder zu ängstlich demonstrieren zu gehen. Wer friedliche Demonstranten verurteilt verstößt gegen das Grundgesetz. Und in der linke Ecke gibt es Idologen die keine demokratische Meinung zulassen. So sieht es aus.

  • misterwinglet am 07.03.2021 10:50 Uhr / Bewertung:

    Recht hams die Leute, da müssten viel mehr mitmachen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.