Update

Entscheidung gefallen: So viel Geld bekommen MVV-Abonnenten im Dezember zurück

MVV-Abonnenten bekommen im Dezember etwas Geld zurück. Grund für die Erstattung ist die befristete Senkung der Mehrwertsteuer. Mittlerweile ist auch klar, wie hoch die Erstattung ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alle Abonnenten erhalten im Dezember 2020 über die Abo-Center von MVG und DB eine Gutschrift. (Symbolbild)
Alle Abonnenten erhalten im Dezember 2020 über die Abo-Center von MVG und DB eine Gutschrift. (Symbolbild) © Andreas Gebert/dpa

München - Die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) gibt die von der Bundesregierung verfügte Mehrwertsteuersenkung an die Abonnenten im MVV-Raum weiter. Das hat die MVV-Gesellschafterversammlung im vergangenen Juli in ihrer Sitzung beschlossen.

Erstattung: So viel Geld bekommen MVV-Abonnenten zurück

Alle Abonnenten erhalten im Dezember 2020 über die Abo-Center von MVG und DB eine Gutschrift. Mittlerweile ist auch klar, wie hoch die jeweilige Erstattung für die Kunden ist. Wie der MVV Ende Oktober mitteilte, erhalten Inhaber eines Abos für den Geltungsbereich Zone M bzw. zwei Zonen 13 Euro zurück. Wer ein MVV-Abo mit dem Geltungsbereich ab Zone M-1 bzw. drei Zonen hat, erhält 22 Euro. Die Erstattung erfolgt automatisch, ein Antrag dafür muss nicht gestellt werden.

Diese Abonnenten bekommen Geld zurück

Die Regelung gilt für Kunden, die am 1. Oktober 2020 im Besitz eines ungekündigten Abonnements der IsarCard, der IsarCard 65, der IsarCard9 Uhr, der IsarCardJob, der AboPlusCardBayern mit MVV-Anteil, der IsarCard Schule I/II sowie der IsarCard Ausbildung sind.

MVV: Steuersenkung schlägt auf Fahrkarten durch

Anfang Juni hatte die Bundesregierung ein Konjunkturpaket zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft nach der Corona-Krise und unter anderem eine befristete Mehrwertsteuersenkung von 1. Juli bis 31. Dezember 2020 beschlossen. Diese Steuersenkung schlägt auch auf ÖPNV-Fahrkarten durch: Statt sieben Prozent fallen im zweiten Halbjahr 2020 nur noch fünf Prozent Mehrwertsteuer auf Tickets an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • styr am 02.11.2020 03:52 Uhr / Bewertung:

    Hello! Wie kommen die auf 13 Euro? Kann mir bitte jemand die Rechenschritte erklären - ich komme partout nicht auf diesen Betrag. Danke.

  • Minga089 am 19.11.2020 14:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von styr

    Vielleicht 522 (Isarcard Abo Zone M, jährlich) / 1,19 * 1,16
    Neuer Preis mit MwSt.: 508,84

    Ergibt knapp 13 Euro.

  • Der wahre tscharlie am 30.10.2020 15:46 Uhr / Bewertung:

    Hoppala, von der MVV gibts Geld zurück? Super.
    Aber keine Kommentare......naja, darüber zu meckern ist ja auch recht schwierig....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.