Emeritierter Weihbischof: Engelbert Siebler wird heute 80 Jahre alt

Der emeritierte Weihbischof war von 1986 bis 2012 Bischofsvikar für München.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Engelbert Siebler (2. v.l.) übernimmt noch Firmgottesdienste.
dpa Engelbert Siebler (2. v.l.) übernimmt noch Firmgottesdienste.

Als "unermüdlichen Seelsorger" würdigt das Erzbischöfliche Ordinariat Engelbert Siebler anlässlich seines heutigen 80. Geburtstags. Der gebürtige Münchner war 26 Jahre lang Weihbischof.

In 1472 Gottesdiensten spendete er 68 192 Gläubigen das Sakrament der Firmung. Bis heute übernimmt er in der Erzdiözese viele Firmgottesdienste.

Siebler hat über die Jahrzehnte das öffentliche Glaubensleben in der Stadt geprägt – etwa durch die Wiederbelebung der Karfreitagsprozesison als "Kreuzweg der Völker" oder durch das von ihm initiierte jährliche ökumenische Friedensgebet in der Franziskanerkirche St. Anna. In Erinnerung geblieben ist auch, dass er in seiner Zeit als Weihbischof regelmäßig den Heiligen Abend mit Obdachlosen im Hofbräuhaus feierte.

Im Juli 2012 nahm Papst Benedikt XVI. das altersbedingte Rücktrittsgesuch Sieblers an. Sein Werken hatte der stets unter ein Wort aus dem Lukas-Evangelium gestellt: "Die Hand an den Pflug legen".

Mit Obama: Angela Merkel sorgt für Lacher bei Kirchentag

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.