Eltern-Protest in München: "Macht sofort die Schulen auf"

Mehr als 250 Eltern und Kinder protestieren lautstark mit Trillerpfeifen und Sprechchören vor der Staatskanzlei: korrekt mit Maske und friedlich.
Eva von Steinburg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Schluss mit dem Kinderlockdown": Münchner Familien protestieren auf dem Altstadtring laut gegen geschlossene Schulen - sie kritisieren den bayerischen Sonderweg.
"Schluss mit dem Kinderlockdown": Münchner Familien protestieren auf dem Altstadtring laut gegen geschlossene Schulen - sie kritisieren den bayerischen Sonderweg. © Daniel von Loeper

München - Die Sprüche auf den Schildern zeigen das Problem. "Schule nur online ist gemein", steht da etwa. "Münchens Schulkinder wollen in die Schule gehen. Die Schließungen belasten die Familien über alle Maßen. Schulen sind keine Hotspots", sagt Verena Matzner, die Sprecherin der Demo "Schule auf - und zwar sofort!"

Über 250 Eltern und Kinder demonstrieren

Mit Mitorganisator Benjamin David vom Verein Isarlust hat sie über 250 Münchner Eltern und Kinder aktiviert. Sie protestierten am Dienstag eine Stunde lang mit Trillerpfeifen und Sprechchören gegen den Bayerischen Sonderweg: Schüler bereits ab einer Inzidenz von 100 ins Homeschooling zu zwingen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Münchner Schüler sorgen sich um Lücken im Stoff

"Es ist ein Albtraum. Seit 13 Monaten werden unsere Kinder vernachlässigt. Sie sind fast nur zu Hause. Sie leiden", sagt Edith Konrath (49), die mit zwei Söhnen zur Demo kam. Die Mutter sagt: "Die Demo verlief komplett friedlich. Alle hatten Masken. Auch Kinder kamen auf die Bühne. Sie berichteten, dass es viel Streit gibt zu Hause."

Raphael (7) mit dem Plakat fühlt sich offenbar vergessen.
Raphael (7) mit dem Plakat fühlt sich offenbar vergessen. © Daniel von Loeper

Protest gegen Schulschließung: Staatskanzlei reagiert nicht

Ausgleichende Sportaktivitäten fielen ja auch weg. Konraths Zweitklässler (8) schimpft: "Homeschooling ist kacke." Ihr 15-jähriger Sohn sorgt sich, wie es mit den Lücken im Stoff weitergehen soll: "Macht sofort die Schulen auf."

Frustrierte Familien haben Dampf abgelassen. Aus der Staatskanzlei - keine Reaktion.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • wolfi2 am 28.04.2021 17:56 Uhr / Bewertung:

    wenn es eine Pflicht gäbe dann würden die Firmen das umsetzten, denn sonst könnten ihnen Empfindliche Strafen drohen. Also: es gibt auf Privatgelände (und das ist nunmal Firmengelände) keine Maskenpflicht, sonst müßten sie Zuhaus ja auch damit rumlaufen

  • Der wahre tscharlie am 28.04.2021 21:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von wolfi2

    Ich glaube, du verstehst hier etwas grundlegend falsch. Es geht nicht um Firmengelände.
    Es geht um Menschen auf mehr oder weniger engem Raum. Wenn ich 20 Leute in meinen Garten einlade ( Privatgelände) so müssen sie sich an das Infektionsschutzgesetz halten. Also Abstand und Maske. Und in einer Firma sind mehr als 20 Leute unterwegs.

  • Der wahre tscharlie am 28.04.2021 17:34 Uhr / Bewertung:

    "Frustrierte Familien haben Dampf abgelassen. Aus der Staatskanzlei - keine Reaktion."

    Wundert mich nicht. Aber Söder wird auch dazu etwas sagen. Wobei....eigentlich ist das doch Piazolos Ressort, oder irr ich mich?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.