Dülferstraße: Mülltonnenbrand greift auf Fassade über

Erneut hat in München eine Mülltonne gebrannt. Die Fassade des angrenzenden Hauses wurde schwer beschädigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle.
Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. © Einsatzführungsdienst

Feldmoching/Hasenbergl - In der Dülferstraße hat am Freitagmorgen eine brennende Mülltonne auch die Hausfassade des benachbarten Anwesens beschädigt.

Der Brand war zunächst in einer Großraummülltonne vor einem Gebäude ausgebrochen, wie die Feuerwehr mitteilt. Die Feuerwehrler zogen die brennende Tonne weg vom Haus und löschten sie.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Polizei spricht von einer auffallenden Häufung der Fälle

Da das Feuer aber bereits auf die Fassade übergegriffen hatte, wurde diese großflächig geöffnet, abgelöscht und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Angrenzende Wohnungen wurden nicht beschädigt. 

Zur Höhe des Sachschadens macht die Feuerwehr derzeit noch keine Angaben.  Auch die genaue Brandursache ist noch unklar.

Zwei Tage vor Heiligabend brannte es in der Tiefgarage eines Wohnkomplexes in der Paulckestraße. Auch dort war der Ausgangspunkt eine brennende Mülltonne. An verschiedenen Stellen im Hasenbergl brannten in den vergangenen Wochen immer wieder Mülltonnen oder Müllhäuschen. Die Polizei spricht von einer auffallenden Häufung der Fälle. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.