Diese Bundespolizisten verhinderten einen Suizid

Das war knapp. Er saß auf dem Fenstersims, ein Bein und Teile des Oberkörpers hingen bereits aus dem Fenster im dritten Stock in einem Gebäude am Münchner Hauptbahnhof. Dann kamen zwei Ermittler der Bundespolizei vorbei.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Armin Weber (l.) und Erasmus Großmann (r.) wurden zu Helden. Sie verhinderten am Dienstag einen Suizid.
Bundespolizei Armin Weber (l.) und Erasmus Großmann (r.) wurden zu Helden. Sie verhinderten am Dienstag einen Suizid.

München - Einem 22-jährigen Nigerianer retteten Beamte der Bundespolizei am Dienstagnachmittag das Leben. Der Mann war für 10 Uhr zu einer Vernehmung zur Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof vorgeladen. Der 22-Jährige war etwas zu früh dran und musste deshalb auf die für ihn zuständige Beamtin warten.

Um kurz vor 10 kamen zwei Ermittlungsbeamte die Treppen hoch und erkannten an einem geöffneten Fenster eine männliche Person, die schon mit einen Fuß und Teilen des Körpers außerhalb des Fensters war.

Lesen Sie hier: Horror-Mord von Haar: Das bizarre Tagebuch des Todes

Der Mann wurde angesprochen und aufgefordert hereinzukommen. Da dachten die Beamten noch, der Mann könnte aus "Unachtsamkeit" aus dem Fenster fallen. Der 22-Jährige reagierte auf die Aufforderung nicht. Die Beamten erkannten, wie sich der rechte Arm des Mannes verkrampfte, wie sich seine Hand zur Faust ballte und zu zittern begann. Der Oberkörper war nach außen, in Richtung des aus dem Fenster gestreckten Beines gebeugt. Da wurde den Bundespolizisten klar, dass es sich um mehr als nur um ein aus dem Fenster schauen handeln musste.

Jetzt begannen die Beamten ruhig auf den Mann einzureden und versuchten sich ihm vorsichtig zu nähern. Der 22-Jährige reagierte erst zögerlich auf die Ansprache, nahm dann aber erst den Oberkörper, anschließend auch das Bein aus dem Fenster. Danach verließ er den Fenstersims, teilte die Bundespolizei am Mittwoch mit.

Seine Frau bekommt gerade ein Kind

Als der Nigerianer sich in den Räumlichkeiten des Ermittlungsdienstes befand, wurde im Gespräch deutlich, dass er offensichtlich psychische Probleme hat und dass es sich um einen Suizidversuch gehandelt hatte. Glücklicherweise waren die beiden Beamten rechtzeitig vorbeigekommen und reagierten geistesgegenwärtig. Polizeioberkommissar Erasmus Großmann ist 53 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Aichach. Polizeihauptmeister Armin Weber ist 47 Jahre alt, verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in Buchloe.

Lesen Sie auch: Tödlicher Badeunfall? Mann ertrinkt in der Isar

Inspektionsleiter Jürgen Vanselow dankte am Mittwochmorgen beiden Beamten. Der Polizeidirektor betonte dabei, dass sie durch ihre Umsichtigkeit und ihr einfühlsames Vorgehen das Leben des Mannes gerettet haben.

Der 22-jährige Nigerianer wurde einer ärztlich psychologischen Behandlung zugeführt. Bei seiner Befragung stellte sich heraus, dass sich dessen Frau zur Entbindung in einem Münchner Krankenhaus befand. Zur Betreuung der sechsjährigen Tochter wurde das Jugendamt eingeschaltet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.