Die Rentenzahlen für München
München Gut 11 700 Münchnerinnen und Münchner sind 2013 in Rente gegangen. 1877 davon erhalten eine Erwerbsminderungsrente, weil sie nicht mehr arbeiten können.
Durchschnittlich bekamen die männlichen Neurentner 827,31 Euro Altersrente. Gegenüber den Bestandsrentnern stehen sie deutlich schlechter da: Bei ihnen liegt die Rente im Schnitt 1032,75 Euro.
Auch erstmaligen Rentnern im Landkreis geht es besser: Sie bekommen durchschnittlich 1043,51 Euro Rente. Bei Münchnern mit Erwerbsminderungsrente liegt der Zahlbetrag im Schnitt bei 608,01 Euro.
Bayerns Rentner werden immer ärmer - vor allem die Frauen
Münchnerinnen bekommen zwar wie in ganz Bayern weniger Rente als die Männer.
Unter den Frauen sind sie jedoch Spitzenreiter: 684, 66 Euro bekommen Neurentnerinnen in München, damit liegen sie noch vor Frauen aus dem Landkreis München mit 661,71 Euro.
Auch die Differenz zu den Bestandsrentnerinnen ist weniger groß, als bei männlichen Arbeitnehmern: 693,52 Euro bekommen Frauen, die 2013 bereits in Rente waren im Durchschnitt. Erwerbsminderungsrenten erhielten 2013 gut 1000 Frauen erstmalig, in einer Höhe von 599,17 Euro.
- Themen: